![]() |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Zitat:
Delphi-Quellcode:
So eventuell bei anderen Dingen?
{$IFDEF WIN64}
bla; {$ELSE} blubb; {$ENDIF} |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Zitat:
Ich lasse es erst mal wie es ist und werde dann handeln wenn es angebracht ist. Thema erledigt. Danke. gruss |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Delphi-Quellcode:
ist falsch, weil es unter 64 Bit den Wert abschneidet und Daten vernichtet.
Integer(@MyCharArray)
MAKELONG an LPARAM gibt keinerlei Probleme, da der kleinere Wert immer in den Größeren rein passt. Zitat:
TypeCast bei Integer-Typen ... dabei wird korrekt umgewandelt, also die höheren Bits werden mathematisch "aufgefüllt". |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Zitat:
Gruß K-H |
AW: LPARAM nur bei Zeigern? 64Bit
Neu bei expliziten Casts von ordinalen Typen (z.B. Integer) wo beie Seiten die selbe Größe (Bits/Bytes) besitzen, da wird ohne Wert-Umrechnung gearbeitet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz