![]() |
AW: Signotec Pad in Delphi einbinden
Mit dem Blob ist klar?
Wie du hier zeigst ( ![]() Das sollte ja fast 1:1 in den Blobstream der Datenbank funktionieren. Wie aus dem Byte-Array ein Bitmap erstellt wird, dass man sich anzeigen lassen kann, wird auf Seite 102 in C++ Code erklärt. Das geht relativ ähnlich in Delphi. Einfach mal niederschreiben. Vorher aber mal ein TBitmap erstellen und prüfen, ob das nicht dann mit Bitmap.LoadFromStream erledigt ist. Was meinst du mit manipuliert? Möchtest du eine alte Unterschrift vergleichen (aus der Datenbank) mit einer gerade aktuell neu eingebenden Unterschrift? |
AW: Signotec Pad in Delphi einbinden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Signotec Pad in Delphi einbinden
Oh, tut mir leid.
Jetzt habe ich selber zu schnell gelesen und dein jetziges Problem mit SignatureGetSignData mit den alten Problem SignatureSaveAsStreamEx verwechselt. Fangen beide mit Signature... an und das Gehirn ist faul. |
AW: Signotec Pad in Delphi einbinden
Hast du denn diese signview.dll?
Nicht das man das noch extra kaufen muss? Bieten die eigentlich keinen Support an? Die sitzen doch hier in Deutschland. Wie es scheint kann man selber herzlich wenig mit dem verschlüsselten SignData-Format was anfangen. In dieser älteren Doku auf Seite 96 ( ![]() Bitte prüfen, ob deine bisherige TLB eine Definition von ISignDraw hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz