![]() |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Wenn Du eine bestimmte SSL DLL brauchst,
![]() |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Guten Morgen,
ich habe gestern nun doch mich getraut auf die indy version 10.6.2.5429 umzustellen. Ging sogar relativ einfach vonstatten. Und siehe da, der Fehler ist weg. Bin nun noch am testen, aber sieht erst mal gut aus. HTTPS scheint zu funktionieren. Ich habe nur den Eintrag drin: IdHTTP.IOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil) und mehr nicht. Im Beispiel hier aus dem Forum sieht das etwas komplexer aus, auch speziell was sockets und proxy betrifft. Ich nutze proxy, aber benötige ich den Code auch. Sprich, wenn der User einen Proxy hat, kann ich dann trotzdem nur den o.g. Eintrag verwenden? Bin hier etwas neu auf dem Gebiet, sorry für die Fragen. Danke. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich habe nun alles getestet und es funktioniert. Nun wollte ich schauen, was denn passiert, wenn ich über HTTPS schicke aber den handler mit der SSL Verschlüsselung einfach auskomentiere. Ich hatte erwartet, dass nun ein Fehler passiert, aber siehe da, es funktioniert auch. Wieso? Wenn ich die URL im Browser eingebe, dann kommt der Download eines Zertfikates. Das verstehe ich nicht. |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Zitat:
Blog-Eintrag mit weiteren Informationen dazu: ![]() ![]() |
AW: Could not load SSL library" (D2007, Indy10.1.5)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz