![]() |
AW: Delphi und Serviceanwendungen, demo?
Zitat:
|
AW: Delphi und Serviceanwendungen, demo?
Zitat:
Zitat:
![]() Zu Delphi gab es dazu einmal einen JEDI Blogeintrag, der aber leider nicht mehr verfügbar ist. Zum Glück vergisst das Internet nie: ![]() Mit dem Quelltextbeispiel solltest du weiterkommen. Ich hatte das damit damals auch erfolgreich gemacht. Zitat:
|
AW: Delphi und Serviceanwendungen, demo?
Zitat:
Nee, maximal einen Vorteil, dass mein keine zusätzliche EXE irgendwie mitschleppen muß. * Wenn du eh mehrere Dateien hast und diese Anwendung extern liegt, dann macht es keinen Unterschied, außer dass du den Code getrennt hast. * Hast du aber nur eine EXE und willst diese EXE als Ressource mitnehmen, dann mußt du sie irgendwo raus speichern und dann ausführen (da könnte ein Virenscanner anschlagen ... die EXE aber in den Ressourcen alleine sollte kein Problem sein und wenn, dann kann man sie dort auch verschlüsselt rein tun und erst beim Abspeichern merken, ob der Virenscanner aufmüpft) |
AW: Delphi und Serviceanwendungen, demo?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz