![]() |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Danke für den Link!
Mit WAV-Files geht es, mit MP3-Files friert es ein. Nachtrag: Den MediaPlayer habe ich jetzt durch den VLC-Player ersetzt. ![]() |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ein Befehl der Dir eine Schnittstelle "SessionControl" anbietet, gefunden auf Stackoverflow.
uses
MMDeviceApi, ActiveX, AudioPolicy; var DeviceEnumerator: IMMDeviceEnumerator; DefaultDevice: IMMDevice; SessionManager: IAudioSessionManager; SessionControl: IAudioSessionControl; begin if Succeeded(CoCreateInstance(CLSID_MMDeviceEnumerator, nil, CLSCTX_INPROC_SERVER, IID_IMMDeviceEnumerator, DeviceEnumerator)) and Succeeded(DeviceEnumerator.GetDefaultAudioEndpoint(eRender, eMultimedia, DefaultDevice)) and Succeeded(DefaultDevice.Activate(IID_IAudioSessionManager, CLSCTX_INPROC_SERVER, nil, IUnknown(SessionManager))) and Succeeded(SessionManager.GetAudioSessionControl(nil, 0, SessionControl)) then SessionControl.SetDisplayName('Mein Programm', nil); |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
Zitat:
Das ist ja auch kein abspielgerät sondern eine Volumen Komponente. gruss |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Warum bist Du eigentlich immer so aggressiv???
|
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
Ich habe kein Problem zu lesen. Du prangerst Fehler an ohne vorher zu lesen was die Vorrausetzungen für das Programm sind. gruss |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Der Suchbegriff zu dem Thema lautet Ducking. Hier findet sich in der API z.B. etwas dazu:
![]() Man kann unter Windows einstellen wie darauf reagiert werden soll, wenn eine Kommunikation erkannt wird. Zum Beispiel alles andere um 80% herunterregeln. Das heißt man müsste nur noch den Alarm als Kommunikation flaggen und schon sollte Windows das je nach Einstellung selbst machen. Wie das geht weiß ich allerdings nicht aus dem Hut. |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
![]() gruss |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
|
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zuerst vielen Dank an alle.
@KodeZwerg Ich hoffe nicht, dass du mich falsch verstanden hast, natürlich bin ich auch für die "allgemeine Antwort" dankbar. Aber das alles ist keine fertige Funktion, sondern viel Stoff, wenn man es nicht mit Copy&Paste nutzen will. Also mein Hinweis, dass ich noch drei Wochen vor der Lösung stehe war nicht böse gemeint, sondern sollte heißen, dass ich mich da einarbeiten muss. Wie auch immer, inzwischen weiß schon mal wie man allgemein die Lautstärke regelt. Ist schon etwas. @jaenicke, EWeiss Wenn man in der Systemsteuerung von Windows 7 geht, und da auf Sound, gibt es im Register Kommunikation die Möglichkeit andere Programme in der Lautstärke um 50 oder 80% zu reduzieren, wenn zB das Telefin klingelt. Um das geht es mir. Ich dachte zuerst daran die Gesamt-Lautstärke um 50% zu reduzieren und/oder meinen Programm dann lauter zu machen, aber wenn das Programm abstürzt, bleibt die Einstellung so. Der Methode von jaenicke beschreibt aber eine Funktion die die anderen Programme allgemein leiser macht, während das eigene Programm normal laut bleibt. |
AW: Lautstärke andere Programm veringern, ohne die des eigenen
Zitat:
Musst du halt noch ein bisschen basteln :) PS: Allerdings musst du die aktuelle Lautstärke der Anwendungen natürlich erfassen und beibehalten um sie später zurück zu setzen. Ist zumindest besser falls deine Anwendung abstürzt. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz