![]() |
AW: TParallels For-Schleife abbrechen
Ich vermute es sind mehr als in Bedingung steht weil da der von Uwe genannte "Kernel werden erstmal ausgenutzt" effekt aktiv ist, könnte das sein?
|
AW: TParallels For-Schleife abbrechen
Ist es nicht ein grundsätzliches Problem? Eine For-Schleife benutzt man, wenn man genau weiß, wie oft eine Schleife ausgeführt werden soll, für alles andere nimmt man repeat oder while. Ein Abbrechen von For-Schleifen ist zwar möglich, aber IMHO schlechter Stil, und scheint sich im TParallel-Fall zu rächen.
Sherlock |
AW: TParallels For-Schleife abbrechen
Zitat:
Allerdings eignet sich so eine Schleife dann halt nicht für die Parallelisierung (aber auch keine mit while oder repeat). Bei einem Parallel-For geht man eigentlich davon aus, daß alle Elemente vollkommen autark bearbeitet werden und keine gegenseitigen Wechselwirkungen haben. Ich weiß allerdings nichts über den angesprochenen Fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz