Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser? (https://www.delphipraxis.net/195927-10-2-3-probleme-oeffnet-automatisiert-den-browser.html)

Der schöne Günther 9. Apr 2018 08:34

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen hat das 10.2.3 einmal nach dem ersten Start gemacht. So ein "What's new" oder "Vielen Dank für's Ausprobieren" macht ja mittlerweile fast jede Software.

mkinzler 9. Apr 2018 08:35

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

die Welcomepage betappst habe (einzig die Tatsache das dabei der Standardbrowser ignoriert wird, erscheint mir etwas unglücklich
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Elrond 9. Apr 2018 09:35

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ist mir letzte Woche zum ersten mal passiert, während meiner Abwesenheit (Rechner gesperrt) hat sich folgende Seite https://community.embarcadero.com/events einfach geöffnet. Das neue Update habe ich jedoch eigentlich schon vor einigen Wochen installiert.

günni0 9. Apr 2018 09:48

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Eine Firewall scheint da auch nicht zu helfen.

Uwe Raabe 9. Apr 2018 09:59

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398511)
Eine Firewall scheint da auch nicht zu helfen.

Die müsste ja auch den IE aussperren.

günni0 9. Apr 2018 10:01

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Bei mir war es Chrome der aufging.
Aber dass meine Comodo Firewall schon den Aufruf aus der IDE zulässt ist suspekt.

himitsu 9. Apr 2018 10:15

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1398507)
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Aber nur, wenn der Entwickler nicht das entsprechende Event befüllt und dort den Aufruf an den richtigen Browser weiterleited oder einfach nur ShellExecute+URL und das System auswählen lassen.

mkinzler 9. Apr 2018 10:30

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1398516)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1398507)
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Aber nur, wenn der Entwickler nicht das entsprechende Event befüllt und dort den Aufruf an den richtigen Browser weiterleited oder einfach nur ShellExecute+URL und das System auswählen lassen.

Die Welcomepage ist eine Webseite, wenn man da Links anklickt werden diese entweder im gleicehn Fenster oder einem anderen Fenster im "selben" Browser geöffnet. Deshalb werden diese als IE-Fenster geöffnet. Um die Links in einem anderen Browser zu öffnen, dürften diese nicht klassischen Links implementiert sein sonder über JS o.ä.

himitsu 9. Apr 2018 11:29

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Der Embedded IE hat ein/mehrere Event, wenn eine neue URL im Browser oder extern (neuer Tab) geladen werden soll.
Da kann der Entwickler einfach "nein" sagen und es selber machen, also auch an einen komplett anderen Browser weitergeben.
Da werden auch die URLs durchgereicht, welche per JavaScript geladen angestoßen werden. (außer da, wo das JavaScript den Browserinhalt direkt manipuliert und nur Teile nachlädt)

günni0 9. Apr 2018 11:37

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Gibt es eine Möglichkeit die Willkommensseite und ihre Funktionalitäten komplett zu deaktivieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz