![]() |
AW: VirtualTreeView, OnGetImageIndexEx und OverlayImages
Hallo Uwe,
ich hatte den Bug gestern Abend bei Github gemeldet und der Joachim Marder hat den so schnell behoben dass ich gar nicht hinterher kam das zu kapieren ^^ du hast in allen Punkten völlig recht. Das fängt schon mit der Win32-seitigen Implementierung der Overlays an. Eine Limitierung auf 15 wirkt willkürlich und irgendwie aus der Zeit gefallen. Es wird sicher einmal gute Gründe dafür gegeben haben, heute sehe ich darin keinen Sinn mehr. Die Implementierung im VST greift diese Tatsache auf, wahrscheinlich um abwärtskompatibel zu bleiben zu dem altertümlichen Overlay-Zeichnen von Windows und der TImageList. Meine Vermutung war anscheinend richtig, als man OnGetImageIndexEx eingebaut hat, wurde die Tatsache schlicht vergessen dass die Overlays in der selben Imagelist liegen müssen. Das läuft dem Konzept von OnGetImageIndexEx grundsätzlich zuwider, das ja sich von OnGetImageIndex nur darin unterscheidet, eben mehrere Imagelists verwenden zu können. Zitat:
Bleibt halt nur noch die Frage, ob der Performancegewinn der nativen Pinselei so viel ausmacht, dass es die Nachteile der verwirrenden Implementierung aufwiegt. Grüße Cody |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz