![]() |
AW: Random Generator mit In-Output
@tumo: Du hast zwei Anforderungen:
1: Jeder Pixel eines Bildes soll seine eigene Frequenz (=Zufallszahl) bekommen. Auch wenn x weiße Pixel hintereinander stehen, sind das doch x unterschiedliche Frequenzen. 2: Bei jedem neuen Aufruf des Bildes sollen wieder dieselben Frequenzen benutzt werden. Dann erzeuge dir doch eine beliebig lange Tabelle von Zufallszahlen, benutze sie für die Frequenzen + speichere sie mit dem Bild gemeinsam ab. Neues Bild, neue Tabelle erzeugen. Schon mal aufgerufenes Bild, bestehende Tabelle benutzen. |
AW: Random Generator mit In-Output
Statt Randomize aufzurufen einfach den Startwert des Zufallszahlengenerators(RandSeed) selbst setzen.
Zum Beispiel mit der CRC-Summe der Bilddaten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz