![]() |
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
@CodeHunter
Unter DOS? Eine zusätzliche Spur mit abweichender Sektorenanzahl/Sektorengröße? Ist schon ein bischen her, ich weiß nicht mehr genau was man dem Controler alles antun konnte. Gruß K-H |
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
Kann man fast nichts tut.
Wenn das BIOS quasi eine andere Hardware emuliert und dem OS (Windows) was anders vorgauckelt, dann sieht Windows natürlich auch nur das Falsche. Vorallem viele ganz große HDDs geben oftmals andere Daten raus, als intern wirklich vorhanden. So haben viele HDDs intern Sektoren mit 8-64KB, aber nach außen behaupten sie, es wären nur 512 Byte, aus Kompatibilität mit älteren OS/Programmen, in denen 512 fest einprogrammiert sind/waren. |
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
Zitat:
Die Idee war jedenfalls nicht neu sondern unter DOS schon lange bekannt. Mich hatte interessiert ob das unter Windows und besonders denen mit NT-Kernel auch noch funktioniert. Und siehe da: Mit ![]() ![]() Besonders letzteres überrascht mich noch bis heute, weil man damit sogar auf die System-Partition Low-Level zugreifen kann. Interessanterweise ist der Zugriff nicht privilegiert, es funktioniert also auch mit Standard-Benutzerrechten. Allerdings kann ich es heute nicht mehr testen ob das auch unter Vista/7/8/10 so ist, weil ich nicht mehr in der Firma bin und keinen Zugriff mehr auf die Sourcen von TDirectDisk habe. Von MSICS habe ich mir später nochmal eine eigene Lizenz geholt, weil ich es für Analysezwecke beim Kunden sehr nützlich finde. Es kann mit wenig Aufwand eine XML erzeugen die der Kunde an den Supporter übertragen kann. Zitat:
|
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
Hmmm, Ok Danke, ich Verstehe, da kann man dann wohl nichts weiter machen als nur das wiedergeben was das BIOS einem Preisgibt und die Information dem Anwender mitteilen das es halt nur BIOS Daten sind und die tatsächlichen Werte abweichen können.
|
AW: Windows - Festspeicher-Schnittstelle ermitteln
Letztlich wären für dich die physischen Kenndaten auch weitgehend nutzlos. Entscheidend ist, was dem Betriebssystem gesagt wird. Kein Betrieb ohne System ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz