![]() |
AW: string to Float, für lesen aus einer Datei
Und es zeigt: Mit parsen kommt man nicht zu einem zuverlässigen Ergebnis.
Auch TryStrToFloat kann zu einem falschen Ergebnis führen, wenn man nicht die entsprechenden Infos zu den Separatoren mitgibt. Und wenn man die nicht vorher weiß, wird man an der Aufgabe scheitern. Oder, um zur Aufgabenstellung zurückzukommen: Ein englisches System wird an einer deutschen Datei scheitern (bzw. sie falsch interpretieren). Und umgekehrt ebenso. Meiner Meinung nach ist die gestellte Aufgabe ohne das Wissen, welche Separatoren eine Datei enthält, nicht lösbar. |
AW: string to Float, für lesen aus einer Datei
Mit dem TryParse bin ich schon sehr zufrieden. Hab's hinbekommen das auch merkwürdige argumente wie "1,2,,3,4,56.789" zBsp (oder halt andersrum, komma und punkt vertauscht) korrekt umgewandelt wird, aber man muss halt im vorfeld wissen wie die seperatoren gehandhabt/genannt werden, genau das ist der knackpunkt bei gemischten inhalt, man kann es nicht wissen = momentan für mich ein unlösbares problem. Ich zieh mich mal bescheiden und beschämt zurück und hoffe das jemand mit mehr grips es lösen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz