![]() |
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch eine Änderung habe ich mit 10.2.3 festgestellt. Die Gruppenüberschriften im OI sind jetzt blau.
Kann man die Farbe ändern`? Die passt nämlich nicht ins Dark-Theme. |
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2
Zitat:
|
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2 (auch 11.1?)
Zitat:
Ich habe (neu) einen Monitor 5120 x 1440. Jetzt öffne ich Delphi einmal links und einmal rechts. Dann erstelle ich einen neuen Desktop "Layout-links" und "Layout-rechts". Ausserdem eine "Debug-Layout-links" und ein "Debug-Layout-rechts". Dann jeweils bei den den einzelnen Instanzen "Debug Desktop einstellen". Nun habe ich zwei Probleme: 1. Beide Instanzen übernehmen immer die Debug Layout Einstellung des zuletzt gesetzten Debug Desktops. 2. Das "Editor Layout" kann nun wohl umgeschaltet werden. Aber nach dem beenden hat die IDE alles vergessen und startet mit dem Standard Fullscreen Layout. Kann das sein? Was mache ich falsch? Ich kann so nicht arbeiten. Wenn das wirklich so ist muss ich zurück auf zwei Monitore |
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2
Du kannst bestimmen, welches Layout die IDE bei Start, Standard (Öffnen eines Projekts) und Debuggen verwendet: Tools - Optionen - IDE - Desktop und Layout
|
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2
Zitat:
Wenn ich dies z.B. dann auf mein "links" Layout einstelle startet die IDE so. Sobald ich dann aber ein Projekt öffne wechselt die IDE auf das Standard Layout. Also bei mir Fullscreen auf die 5120 Breite. Ich wünsche mir das die IDE in den Projektdateien den Desktop speichert. Diesen Haken gibts ja. Ich denke mit all dem könnte ich noch knapp leben (obwohl wenn die IDE wegen einfrieren geschlossen werden muss wiederholt sich das ganze Spiel wieder). Aber: das DebugLayout kann nicht getrennt eingestellt werden. Es ist immer an allen geöffneten Instanzen so wie das zuletzt zugewiesene. Ist das as designed? Wenn ich links den Client und rechts den Server habe und beides debuggen will ist es unmöglich (bzw. seeehr umständlich) so. |
AW: IDE Layout (Desktop) speichern Problem unter 10.2
Zitat:
Wenn du ein anderes Verhalten möchtest, solltest du dafür einen Feature-Request anlegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz