![]() |
AW: PPoint zu short
Ne in der 2. Zeile ist nicht jedes zweite Zeichen eine 0.
Du solltest direkt sagen welche Komponente du verwendest. Durch googlen habe ich das gefunden, dass es sich um GDImage handelt. --> Integer (Powebasic) = Short (Delphi) sollte vom Datentyp also passen. Ob du aber jedes zweite Zeichen auf 0 setzen muss glaub ich nicht (das ist die Y-Koordinate)
Delphi-Quellcode:
TShortPoint = packed record
x: Short; y: Short; end; TShortPointArr = array of TShortPoint; // und dann var myarr: TShortPointArr; begin SetLengtH(myarr, ...); //.... @myarr[0]; |
AW: PPoint zu short
Zitat:
Das mit PPoint hatte ich schon gelöst danke ;) Das Andere Array hatte damit jetzt nichts zu tun (wollte nur keinen neuen Thread dafür aufmachen) Ich glaube muss das selber lösen. gruss |
AW: PPoint zu short
Zitat:
![]() ![]() Bei Short ist jeder 2 Array eintrag 0 Bei Integer hingegen sind sie hintereinander. Es ist das gleiche Array nur der Datentyp halt anders. Nur nochmal zur Info. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz