![]() |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Moin...:P
Hänge doch mal das komplette Projekt als ZIP an. Da brauchen wir nicht mehr raten...:roll: |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Zitat:
fs := TFileStream.Create('C:\...\test.gif', fmOpenRead or fmSharedenyNone); >> C:\...\test.gif << --- da muss logischerweise ein gültiger name rein also anpassen. Ansonsten: Zitat:
|
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Zitat:
@Threadersteller: Musst du wirklich noch mit einer solchen Antiken Delphi-Version arbeiten? Es gibt aktuell die Möglichkeit die aktuelle Version kostenlos zu bekommen: ![]() |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Hmm..
@Bernhard Geyer Wieso muss jedem der mit einer alten Delphi Version arbeitet und zufrieden ist ein NEUES Delphi versucht aufgeschwatzt zu werden? Wieso kann nicht auf die Version zu der die Frage gestellt wurde eingegangen werden? Was zahlt dir Emba für die massive Werbung? ;) (So, mal Dampf abgelassen ;) ) Und jetzt bitte nicht (gebetsmühlenartig) wieder und wieder die (angeblichen) Vorteile von Delphi XE10 aufzählen! Es wird seinen Grund haben weshalb hier jemand mit D6 arbeitet! Und nun zur Antwort zu der gestellten Frage: Unter Delphi 6 können ohne zusätzliche Komponenten keine (animierten) GIFs direkt mit TImage dargestellt werden! Hier wird eine Komponente wie z.B.: ![]() benötigt. Dort die Unit GifImage in die Uses deines Formulares und dann kann mit Image.Picture.LoafFormFile(AFileName) ein (animiertes) GIF ins TImage geladen und angezeigt werden. |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Leute, ich habe es versucht habe es verpackt aber es funktioniert nicht. Die Datei hat 15,6 MB evtl liegt es vllt daran.
Es kommt auch die Meldung Anhang 48372. Tut mir echt Leid das ihr euch mit meinem Problem so lange beschäftigt. |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Zitat:
Eher ein "Oh, Da habe ich ja noch eine D6-Version "rumliegen", nehm ich mal diese" Einsteiger. Und übrigens: Bis Ende 2016 war D6 meine langjährige Haupt-IDE. Nach langer Umstellzeit (musste oft Nebenher laufen) bin ich froh nicht mehr mit D6 arbeiten zu müssen. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß ohne Unicode, ohne Generics, ohne for-each ohne vollständigen Aufrufstack auch bei zwischenzeitlichen WinAPI-Stack arbeiten zu müssen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hey, ich habe noch einen: Der Threadersteller braucht keine Zusatzkomponenten installieren. Er kann GIF so verwenden ohne noch was machen zu müssen (außer die Uses-Anweisung anpassen). Falls er Problem hat mit Der Installation deiner Komponente. Du darfst ihn dann gerne allein helfen dies in D6 installiert zu bekommen. Mit einer neueren Delphi-Version ist sowas für GIF nicht nötig. |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Zitat:
|
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Zitat:
versuch doch lediglich den source (*.pas *.dfm *.res *.dpr) einzupacken, ohne binär dateien (abgesehen von der *.res) (beispiel bilder, *.dcu/*.exe etc entfernen) dann müßte die größe für einen upload ok sein. Oder ein mini beispiel basteln wo lediglich deine gewünschte funktion vorkommt an der es happert. Und der Link von Zitat:
Da findest du die TGIF komponente samt Beispiele, auch für Delphi 6. Grüße |
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe eben Lazarus gedownloadet und darauf gemacht, ich hoffe das ist kein Problem für euch Anhang 48373 :shock:
|
AW: Ein Gif in Delphi einfügen
Vom Grundprinzip her ist die VCL ja wie die VCL (bis Delphi 7) aufgebaut und das Laden geht in etwas in Delphi/Lazarus gleich.
Zitat:
Weil es uns auch das Leben erleichtert und so auch jemand helfen kann, der kein uraltes Delphi zur Hand hat, bzw. sich damit nicht auskennt. Wenn es keinen Grund gibt das nicht zu tun ... viele wissen nicht, dass es sowas jetzt wieder gibt. Jahrelang gab es keine kostenlosen Versionen, bzw. jeder hatte miterlebt wie sie schlagartig starben. (Personal und die Turbos) Von Borland.de / Borland.com kommt man nicht zu Embarcadro.com und auf den Seiten der "normalen" Delphiversionen wird nur zur Trial verlinkt, aber die Starter werden "böswillig" verschwiegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz