Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie? (https://www.delphipraxis.net/194905-menuepunkt-per-prog-hervorheben-nur-wie.html)

Marco Steinebach 18. Jan 2018 17:50

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Hallo,
So, jetzt reicht mir's. ;-)
Ich mach's jetzt via eines zusätzlichen Popup-Menüs, dann hat der Nutzer beide wege, es funktioniert, und ich muß mich nicht weiter mit keybdevent herumärgern.
Bei mir bringt leider auch das MapVirtualKey nix ...

Ganz herzlichen Dank an euch alle!

Herzliche Grüße
Marco

Luckie 19. Jan 2018 10:28

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Zitat:

Zitat von Fukiszo (Beitrag 1391330)
eine weitere alternative würde der Hotkey part aus meinem Trainer projekt sein,
die arbeitet global (systemweit) und nicht nur lokal (innerhalb deines programms) !!!

Ein lokales Problem global lösen zu wollen, ist fast immer eine ganz schlechte Idee. Insbesondere bei Hotkeys. Wer weiße, welche lokalen Hotkeys du bei anderen Anwendungen damit unbrauchbar machst.

Ich glaube Delphi 7 und ICQ waren damals sein ein Fall. ICQ hatte globale Hotkeys registriert und damit die lokalen Hotkeys in der Delphi IDE unbrauchbar gemacht. Kann aber auch ein anderes Programmpaar gewesen sein. bin mir nicht mehr so sicher.)

himitsu 19. Jan 2018 10:35

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1391373)
ist fast immer eine ganz schlechte Idee.

Es hätte das Problem eh nicht gelöst. Der Hotkey ging ja, aber dessen Funktion nicht.

Noch besser, wenn das Programm nicht den Fokus hat, da kann das mit den Menüs schnell ganz schief gehen, da diese sich im Allgemeinen schließen, wenn das Programm keinen Eingabefokus mehr hat. :angle2:

Aber man kann dann zusätzlich auch noch die Simulation der Maus/Tastatur global machen, also nicht an das eigenen Handle schicken, sondern im System diese Ereignisse auslösen, dann gehen die auch gleich noch ans falsche Programm. :nerd:
PS: cnPack registriert für den DesignEditor einen Hotkey, aber der überdeckt auch gleich das Strg+Shift+F vom Code-Editor und zeigt dort stattdessen nur eine "Geht nicht"-Fehlermeldung an.

Fukiszo 19. Jan 2018 10:56

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Aber ihr hab schon bemerkt das mein zweiter post das simulierte/virtuelle tasten-thema anspricht und bereits verkündet wurde das die globale variante schrott ist?
Ist zwar nett das nochmal anzusprechen, aber auf den zweiten post kam keine negative nachricht ausser das es beim TE nicht geklappt hat, warum auch immer.
Hab sogar noch simulierte/virtuelle maus befehle beschrieben wenn man hartnäckig genug wäre hätte das ja zumindest geklappt.

Hab euch lieb :cheers:

Ghostwalker 19. Jan 2018 11:09

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Alternative über Aktionlist und Aktion den Secondary Shortcut nutzen ?:wink:

himitsu 19. Jan 2018 11:30

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker (Beitrag 1391381)
Alternative über Aktionlist und Aktion den Secondary Shortcut nutzen ?:wink:

Er will doch garnicht die Aktionen ausführen.

Er will nur das Menü öffnen und den Fokus in ein Untermenü setzen, wo der Nutzer dann anschließend einen der Menüpunkte auswählen kann. :roll:

uligerhardt 19. Jan 2018 13:13

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?
 
Zitat:

Zitat von Marco Steinebach (Beitrag 1391336)
Ich mach's jetzt via eines zusätzlichen Popup-Menüs, dann hat der Nutzer beide wege, es funktioniert, und ich muß mich nicht weiter mit keybdevent herumärgern.

Klingt doch nach ner guten Lösung. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz