![]() |
AW: Portierung DB von Interbase XE/XE3/2007 nach FB3
Hallo,
zu viele Fehler beim Restore. So viel zu den Einzelheiten. Wie sollen wir Dir mit so einer Aussage helfen? |
AW: Portierung DB von Interbase XE/XE3/2007 nach FB3
Zitat:
Das mit dem Backup und Restore war nur ein Versuch, bei dem ich schon vorher vermutet habe, dass er scheitert. Das seitenlange Protokoll habe ich nicht mehr. Da es erstmal ein vorabtest ist um den Aufwand zu schätzen, auch für evtl. Anpassungen am Programm, versuch eich einfach erstmal mehrere Strategien aus, bis die endgültigen Entscheidung zur Portierung fällt. |
AW: Portierung DB von Interbase XE/XE3/2007 nach FB3
Backup+Restore arbeitet ja oft mit einem für das DBMS / Export/Import-Programm speziellen Format und läst sich somit selten in ein anderes DBMS/Programm importieren.
Bei vielen DBMS gibt es Exportfunktionen, die ein SQL-Skript erstellen: Zitat:
Die einfachen INSERT-Statements inkl. Feldnamen (falls die Reihenfolge und Anzahl der Felder nicht übereinstimmt) sollten für nahezu alle SQL-DBMS verständlich sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz