![]() |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Siehe PN.
|
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Schneller als das hier geht bestimmt aber es ist allemal schneller als alles was man sich selber baut
![]() |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Ich würde da jetzt keinen Gedanken an Text-Dateien verschwenden, sondern gleich eine Datenbank nutzen.
spätestens bei der dritten Suchanforderung ist die im Vorteil. Gruß K-H |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Was bedeutet "arbeiten und vor allem schnell" konkret?
Ist es die "aktuelle" GEDCOM Version? Gibt es irgendwo Beispieldaten? |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Zitat:
Die eigentliche Datei habe ich noch nicht, aber eine Test-Datei, die ich mir selber erstellt habe. Meine, aber auch die eigentliche die ich noch bekomme, sind in der 5.5.1 Version. |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Zitat:
|
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Wenn der Inhalt sortiert ist, also in deinem Fall nach Namen, wenn du nach Namen suchen willst, dann kann man die Datei schon sehr schnell "überfliegen" und muß nicht alles lesen.
Man könnte sich vorher auch einen Index aufbauen, wo der Anfang jedes Datensatzes in einer Namensliste steht, um schnell zum gewünschten Datensatz springen zu können. Vorallem wenn man mehrmals nacheinander sucht und die Liste der zu suchenden Namen nicht vorrher bekannt ist und man die nicht einfach in einem Lesedurchgang gemeinsam suchen könnte. |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Wenn es nur darum geht, das du für dich persönlich Informationen rausfischst, dann kannst du auch das kostenlose Notepad++ versuchen. Sehr mächtiger Editor.
EDIT: Vergiss es, ab 1 GB macht der auch die Grätsche und sagt, dass die Datei zu groß ist. |
AW: Eine sehr große textbasierte Datei durchsuchen?
Zitat:
Wenn die Datei vorhanden ist, kennt man vllt. die Struktur, aber nicht den Inhalt. Der erschließt sich erst beim Lesen. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß es nicht darum geht einen Namen zu finden, sondern einen Datensatz, der an Hand eines Namens identifiziert wird. @begin.delphi Auch XML Dateien wollen gelesen werden, da gibt es kein umherspringen zwischen den Knoten ohne daß Daten gelesen werden. Das ist manchmal nicht offensichtlich aber es geht wirklich nicht ohne. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz