![]() |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
es lieg am falschen und damit nicht vorhandenen 'Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:', im allg. auch Arbeitsgruppe. Wenn dieser auf 'MSHOME' oder MS-Heimnetz' steht, dann ist das eine Standardvorgabe und wird bei der Auswertung ignoriert; Und zwar solange bis er überschrieben wird. Ich nutze eine ähnliche Konstallation und bei mir sehen unter XP die Netzwerk-Dialoge zu TCP/IP wie in der Anlage aus. Einzieger Unterschied: Die Arbeitsgruppe hat einen anderen Namen und ist auf allen Rechnern gleich. Dadurch erscheint auch bei der Ausgabe von Ipconfig /all auch ein 'Verbindungsspezifisches DNS-Suffix'. Die IP-Adresse bei DNS hat nichts zu sagen, da in der Regel die Router garkein DNS-Server besitzen. Falls doch, neue Anfrage, da die Antwort den Thread sprengen würde. Gruß Alter Mann |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
ach so, bei mir hat sich das Problem gelöst.
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Hallo Luckie, woran lag es nun ? // Martin
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Puh, keine Ahnung. nach vielen Rumprobieren ging es dann irgendwann.
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
Zitat:
Ich habe jetzt die Arbeitsgruppe geändert in : "HAUS". Bei beiden PC's, beide neugestartet jedoch immernoch keinerlei "Erkennen" untereinander. Woran liegt das denn? |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Also so gut kenn ich mich da auch nicht aus aber ich weiss ein paar dinge:
1. Windows XP sperrt den zugriff auf den Rechner wenn der Benutzer kein Passwort hat. Außerdem ist es ganz nützlich auf beiden Rechnern einen gleich heissenden Benutzer (beide mit gleichem Passwort) anzulegen. Des verbessert die Problemme enorm. 2. Wenn ein PC keine freigaben hat dann wird er auch nicht angezeigt (Meistens sind aber Drucker und Shared Docs schon freigegeben) 3. Die Arbeitsgruppe ist "wurscht". Denn er unterteilt die PC's dann nur trozdem müssten sie aufeinander Zugriff haben. 4. wenn man die Benutzer wie in 1. beschrieben hat dann kann man sehr leicht vom dem einem PC auf den anderen PC auf //pc/c$ zugreifen. Ich hoff ich hab jemanden damit geholfen :-D |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf dem XPHome Rechner wird zwar mein PC jetzt angezeigt, will ich darauf zugreifen kommt jedoch: Server / Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden. Warum muss das bei XPHome so umständlich sein? :wall: |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Was für eine IP-Adressen haben denn die beiden? oder werden sie vom DHCP zugewiesen?
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Werden vom DHCP zugewiesen. Gateway ist 192.168.2.1
win2k Rechner: 192.168.2.102 XPHome " " : 192.168.2.100 |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Hat die IP-Adresse irgendwas mit der Arbeitsgruppe zu tun? wäre mir neu.
die hosts-datei zu editieren macht bei der IP-Vergabe über DHCP wenig sinn. Wenn aber Wuaegner's Rechner die IP's vom DHCP beziehen, dann sollte auch irgendwo im Netz ein DNS-Server rumexistieren, sonst funzt die Namesauflösung nicht. Wenn ich's aber richtig gelesen habe, funktioniert noch nicht mal der Ping über die IP zu seiner XP-Dose. Hört sich für mich an, als wenn da doch noch Firewall auf dem XP liefe... Gruß gmc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz