![]() |
AW: Performance Probleme master-detail Datasets
So wie hioka mache ich das auch:
Ich habe eine Basis-Liste, die anzeigt, welche Einträge es gibt. Das ist eine recht flotte SQL-Abfrage, die auch nicht bearbeitbar ist. Von dieser Liste wählt der USer einen Datensatz aus, den er bearbeiten möchte + dann wird das Master/Detail Konstrukt befüllt, das sind dann aber nur mehr eine Handvoll Datensätze. So eine Fülle an Daten abzurufen + via Netzwerk auf den Client zu laden ist ein rechtes Problem, denk mal an ein langsames WLAN, zB. |
AW: Performance Probleme master-detail Datasets
Danke für die ganzen Vorschläge und Tipps.
Ich habe den Ansatz mit den Datasets nun verworfen und werde versuchen das mit Queries zu lösen und die Datenmengen so gering wie möglich zu halten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz