![]() |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Schau mal in den Schlüsselbund ob da doppelte oder abgelaufene Zertifikate drin sind. Falls ja, löschen.
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich besitze nur ein Zertifikat. |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Was du noch probieren kannst:
xCode öffnen -> Einstellungen-> Account -> Profile Rechtsklick auf ein -> Ordner öffnen Hier alles löschen, Mac neustarten. Auf itunesconnect gehen, das Zertifikat der App herunterladen und einen Doppelklick zum installieren drauf. Dann nochmal probieren |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Hallo Leute,
das Problem hat sich von selber gelöst. Ich nutze jetzt einen Physischen Mac. Dort ging es ohne. Es lang an der VM. Trotzdem vielen Dank an alle die mir die ganzen Tipps gegeben haben. Es hat bei dem Physischen Mac auch nicht gleich auf Anhieb funktioniert, aber einige Tipps hier von anwenden. Danke Gruß Loko |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Hallo zusammen,
ich habe bei einem adhoc-build leider auch das exportOptions.plist-Problem. Delphi 10.2 Update #1 + iOS 11 Hotfixe xCode 9.1 macOS 10.13.1 Wenn ich mir das *.archive der App ansehe finde ich dadrin auch keine "exportOptions.plist". An welcher Stelle sollte die denn erstellt werden? Gruß Philip |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey IOS Ad-hoc / Anwendungs-Store Error
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz