![]() |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Eine Frage wäre auch noch, was passiert, wenn man Starter mit anderer Lizenz kombiniert.
Das RAD-Studio kann ja nur einmal installiert werden. (in einer Lizenzversion?) Delphi Prof + C++ Starter = RAD Studio Xyz? |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Aufgrund der Seriennummer werden die Teile installiert, die die Seriennummer hergibt....
Also Pro und Ent gehen nicht (oder beliebige andere Kombinationen: Delphi/C++Builder/Architect/Enterprise/Professional/Starter), wenn es sich um die gleiche Version handelt. Das beinhaltet dann auch Delphi 10.2 Starter und C++Builder. Ausnahmen sind da natürlich: RAD Studio, welche Delphi und C++Builder beinhaltet. Oder auch die Add-Ons für die Professional Edition: Mobile (bei RAD Studio schon gleich mit dabei) und FireDAC Versionsübergreifend (10.1 Berlin ... 10.2 Tokyo) gehen auch beliebige Kombinationen.... |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Eine dumme Frage:
Ich habe in meinem Starter-RAD-Studio einfach mal auf "Plattform und Erweiterungs-Manager" geklickt, das Häkchen bei Delphi gesetzt und nach weniger als zehn Sekunden habe ich jetzt auch ein Delphi-Starter! :shock: Konnte es wirklich so einfach sein? :thumb: |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Wenn du erklären könntest, was eine "Starter-RAD-Studio" Edition ist.... dann könnten wir dir folgen :-)
|
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Wenn ich das jetzt erfunden habe lasse ich mir das schnell patentieren. :wink:
Nach Installation des C++ Builder Starter 10.1 hatte ich schon immer einen RAD Studio und einen CPP-Builder-Eintrag im Startmenü (natürlich im Endeffekt identisch). Jetzt habe ich noch meine Delphi-Starter-Lizenz eingetragen (im Lizenzmanager) und jetzt habe ich hinter meinem "RAD Studio"-Startmenü-Eintrag einen CPP-Builder und ein Delphi, so wie man es z.B. von der Enterprise-Version kennt. Ich finde das darf man RAD Studio Starter nennen ;-) |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Bei 10.1 ging das ja auch (halbwegs offiziell dokumentiert)
Bei 10.2 weiß ich es nicht :-) ![]() |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
bei 10.2 funktioniert es auch siehe #5
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz