![]() |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Zitat:
Lad dir mal irgendein Tool runter, beispielsweise PeerBlock, deaktiviere alle Filter und staune, wie oft MS nach Hause telefoniert. Ob anonym, per Telefon oder wie auch immer deaktivert: die Aktivierungsmethode hat rein gar nichts mit dem Call-Home-Funktionen von MS zu tun. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Zitat:
Tatsache ist doch, das du dich früher oder später damit arrangieren musst, Win7 gibt es irgendwann nicht mehr offiziell. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Zitat:
Den bekommt man über die kostenlose 0800-Telefonnummer und ist dauerhaft gültig, da er ohne Internetzwang eingelöst werden kann. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Sorry mit lokalen und sonstigen Software-Spielzeugen wie "PeerBlock" oder was auch immer gebe ich mich nicht ab, unsere Analysen fangen ab PortSpiegelung per Managed Switch und dann dort angeschlossenem externen WireShark an. (Wer es warum auch immer ganz genau wissen will, kommt um ein selbstprogtrammiertes HW-Netzwerkgateway auf NonStandard Hardware nicht herum.)
-> Wer Win10 100% offline installiert und per Tel aktiviert, MUSS es auch ewig 100% offline betreiben! es darf TECHNISCH NIEMALS irgendein "freies" INET Connect möglich sein!!! (ob sinnvoll oder nicht, wichtig ist doch nur das es noch so geht!)... und JA, man muss wie bei Win7 explizit nach der Tel. Aktivierung sich diese "sichern" oder einen HW unabängigen Freischalt-Code haben!!! => nochmal: Win10 ist gegen externe Hacker technisch sicherer wie ein Win7, aber wahrscheinlich ja: Win10 ist für MS selbst und für staatliche Stellen wohl einfacher&besser von extern zu analysieren... es ist also die eigene Entscheidung wovor man sich mehr fürchtet, bzw. die von den eigenen Kunden geforderte Variante. => es gibt kein allgemeines gut oder schlecht, wenn für @Glados das entweder 100% offline oder das ohne eigene harte externe Gegenmaßnahmen unvermeidbare "NachHauseTelefonieren" ein NoGo... das sei es so und alle die es wie er sehen können kein Win10 oder alles was von MS nachkommt mehr verwenden... => mir reicht das Wissen um die Tatsache, das ich weiter per "ewiger" 100% offline Nutzungsfähigkeit oder mit externem HW-FireallAufwand mit Win10 ein aktuelles OS habe, was notfalls so auch in Hochsicherheitsbereichen eingesetzt werden kann... wer es selbst oder wegen der Kunden so pragmatisch angeht, lebt aktuell auch mit Win10 ganz gut => bei Hardwarekompatibilität speziell für "alte PC-HW / Notebooks" ist Win10 aktuell mit den includierten Standardtreibern nun durchaus wieder auf dem Stand von Win7SP1/64bit(und definitiv besser wie Win8/8.1), auch ganz ohne spezielle Herstellertreiber |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Du redest einerseits von Sicherheit und andererseits von einer 100% offline-Installation die auch offline bleibt. Dann kann man auch gleich XP, Vista od er 7 nehmen!
Dann bringt Windows10 rein gar keinen Vorteil. Was ich hier im Forum immer häufiger lese sind solche schwachsinnigen Sachen wie Zitat:
Zitat:
Bevor ich hier noch komplett ausraste halte ich mich aus dieser langsam in den Schwachsinn fahrenden Diskussion raus. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Zitat:
Bestimmt wieder das 1975-- Semester, tjaja, da wird es immer schwieriger sich auf was neues einzulassen :D Zitat:
Zitat:
Weil die Leut gerne mit der Zeit gehen und einer selbst sich weigert? Ob der vermeintlichen Gläsernheit? Ja ist es die Angst, die diesen Zorn heraufbeschwört? Womöglich sogar der Missmut über das kaltherzig bestialische Herausreißen, der liebgewonnen Startleiste? Aber so sind sie nun mal in Rotmond, mit ihren froststarren Herzen und der unerschöpflichen Gier, nach aller Anwender ihrer DATEN. Ja DATEN brauchen sie, saugen niederträchtig im Verborgenen, wie das blutbedürftige Insekt, nur Draufschlagen bringt in diesem Falle nichts, wenn man es entdeckt. Entschuldigung bitte, aber ich mochte lyrisch werden, an diesem reifen herbstlichen Sonntag mit viel zu schönem Wetter. Ja gerade zu verlockend ist es, vor die Pforte zu schreiten und sich vom Kinde frische sturzgeschlüpfte Kastanien an das Haupt werfen zu lassen. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Zitat:
![]() "Ablauf des erweiterten Supports" heißt, es gibt keine Sicherheitsupdates mehr. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Danke für die Antworten.
Ich werde wohl bei Win7 bleiben, da mein Rechner schon 5 Jahre alt ist und die Bedenken wegen der Treiber auch nicht von der Hand zu weisen sind. Ich werde den Laptop mit Win 7 neu machen und wenn es 2020 keine Updates mehr gibt, werde ich wohl einen neuen kaufen. Dann gibt es Winxx. |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Nun habe ich mir eine 1TB SSD gekauft und bin dabei, WIN7 neu aufzusetzen.
Dazu habe ich noch das Angebot genutzt und mir Tokyo gekauft. Da meine meisten Projekte noch mit Seattle programmiert sind, frage ich mich, ob ich diese ohne Probleme in Tokyo sofort nutzen kann oder sollte ich mir noch vollständigerweise Seattle neu installieren? |
AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Da der Platz vorhanden ist würde ich beides parallel installieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz