Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Automatisierung (https://www.delphipraxis.net/193742-automatisierung.html)

EWeiss 5. Sep 2017 15:07

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1380366)
Stimmt, 10 Zeilen Code sind unleserlicher als 50 Zeilen mit immer den selben Aufrufen :thumb:

Würde mal lesen da ist mit nichten immer der selbe Aufruf.
Das soll leserlich sein?

Delphi-Quellcode:
AppendEntry(SKAERO_CONFIG_GetSkinFolder + 'Menu\MEN_About.ico';,'Oops...' + CHR(13) + 'Are they in the wrong place?',SKAERO_POPMENUHILITE,2)
usw.. Das alles in eine Zeile geklatscht ?

Das ist ja so was von!
Lieber 50 Zeilen als alles in einer rein gematscht. stört mich nicht weiter.

gruss

TigerLilly 6. Sep 2017 09:48

AW: Automatisierung
 
Lach. Spaghetticode.

Im Ernst: Mach es, wie bra es empfohlen hat. Das was du da produzierst ist "toxischer Code".

Merke: Spaghetticode ist giftig :-)

EWeiss 6. Sep 2017 09:57

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Merke: Spaghetticode ist giftig
Merke deine Beiträge sind giftig.
Komm mal etwas von deinem hohen Ross herunter.

Wie ich es mache liegt in meinem ermessen und das lasse ich mir von dir nicht diktieren.

gruss

TigerLilly 6. Sep 2017 10:11

AW: Automatisierung
 
Ach komm schon. Manche von uns wissen schon, wovon sie reden. :-)

https://sourcemaking.com/antipatterns/spaghetti-code
https://jaxenter.de/die-gefahren-des...tti-code-20872

EWeiss 6. Sep 2017 10:15

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1380394)

Wo ist dein Problem..
bzw.. deine Stärken in der Angriffslust? Deshalb wohl der Name Tiger im Nick.

Also laber mir hier nicht die Taschen voll und komme zum Thema zurück.
Wenn du dazu etwas sinnvolles (Manche von uns wissen schon, wovon sie reden) beitragen kannst würde es mich freuen
ansonsten vergiss es einfach.

Wieder ein fall für meine Ignore Liste.

gruss

nahpets 6. Sep 2017 11:28

AW: Automatisierung
 
Sinnvoll ist es, den Vorschlag von bra zu befolgen.

Der Code wird kürzer und deutlich weniger fehleranfällig, da sich potenzielle Fehlerquellen auf die Prozedure AppendEntry beschränken und nicht wiederholt im Quelltext gefunden und behoben werden müssen.

Es ist Dein gutes Recht, dem Vorschlag nicht zu folgen, aber es ist nicht unbedingt die feine Art, jeden, der eine andere Meinung als Du vertritt, sofort zu unterstellen, er würde Dich angreifen.

Es sind lediglich gutgemeinte Ratschläge, die oft aus jahrzehntelanger Erfahrung resultieren.

Man kann ihnen folgen, muss es aber nicht.

Und zum Thema "Automatisierung" gehören genau solche Verbesserungen dazu, da man das Werkzeug, den Automaten (hier die von bra vorgeschlagene Prozedure) wiederholt verwenden kann. Und genau das ist einer der wesentlichen Gründe der Automatisierung.

Schau Dir einfach mal die Automatisierung in der Industrie an: Dort gibt es bestimmte Abläufe (Prozeduren) die nur eine kleine Teilmenge einer Aufgabe immer wieder ausführen und das und sonst nichts anderes können. Davon dann eine ausreichende Anzahl sich ergänzender Verarbeitungsschritte hintereinander und schon läuft die Automatisierung an Anfang bis Ende.

Programmierung ist nichts anderes, als eine Abfolge von Verarbeitungsschritten hintereinander zustellen, Wiederholungen in Funktionen / Prozeduren zu kapseln und als Ergebnis eine Abfolge von Verarbeitungsschritten zur Erreichung eines bestimmten Zieles zu bekommen.

EWeiss 6. Sep 2017 11:43

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Schau Dir einfach mal die Automatisierung in der Industrie an:
Das war nicht meine Frage.

Zitat:

Es ist Dein gutes Recht, dem Vorschlag nicht zu folgen, aber es ist nicht unbedingt die feine Art, jeden, der eine andere Meinung als Du vertritt, sofort zu unterstellen, er würde Dich angreifen.
Wenn mir jemand so wie du jetzt sachlich belegen kann warum und weshalb es besser ist, ist das eine Sache und dann kann man dem nach gehen
in welcher Form man das für gute hält.

Wenn mir aber jemand mit blöden Sprüchen kommt ala Spagetti Code und ähnlichen (was absolut nicht sachlich ist) stellt das einen angriff gegen meine Person dar wie ihr das auch immer betrachten mögt.

Auf so einen Ja SEHR Deutlich gesprochen Klugscheiß kann ich verzichten.
Aber ich will mich jetzt nicht wegen solche Kleinigkeiten wie ich in meinem Code die Variablen weiter reiche hier rumstreiten.
Zu meinem eigentlichen Problem hatte bisher noch niemand etwas beizutragen..

Damit das hier nicht ausartet und ich eh keine Sachliche Hilfestellung bzg. meiner Frage bekomme
kann man diesen Thread bitte schießen bevor das ganze hier noch ausartet.

gruss

madas 6. Sep 2017 12:05

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1380408)
Wenn mir aber jemand mit blöden Sprüchen kommt ala Spagetti Code und ähnlichen (was absolut nicht sachlich ist) stellt das einen angriff gegen meine Person dar wie ihr das auch immer betrachten mögt.

Wenn Du Deinen Code selber als "Kram" bezeichnest, brauchst Du Dich doch nicht über die ernst gemeinten Hinweise der anderen zu beschweren.

nahpets 6. Sep 2017 12:11

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1380408)
Zitat:

Schau Dir einfach mal die Automatisierung in der Industrie an:
Das war nicht meine Frage.

Doch, durchaus, denn aus der Industrie stammt die Automatisierung. Man spricht halt inzwischen auch in anderen Umfeldern von Automatisierung, wenn man etwas vereinfachen möchte bzw. sich etwas quasi "von allein erledigt".

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1380408)
Wenn mir aber jemand mit blöden Sprüchen kommt ala Spagetti Code und ähnlichen (was absolut nicht sachlich ist) stellt das einen angriff gegen meine Person dar wie ihr das auch immer betrachten mögt.

Spagetti Code ist für mich kein blöder Spruch, sondern ein Hinweis darauf, dass da was verbesserungswürdig sein könnte. Bin persönlich für derartige Hinweise immer dankbar, da man selbst sowas nicht zwingend im eigenen Code sofort erkennt. Und ich kenne keinen Programmierer, der keinen Spagetticode schreibt. Er entsteht fast immer, bis man beim Programmieren erkennt, dass man eine bestimmte Aufgabe wiederholt benötigt (was vorher weiß Gott nicht immer klar ist). Oder man erkennt, dass eine bestimmte Aufgabe hervorragend kapselbar ist ...

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1380408)
Auf so einen Ja SEHR Deutlich gesprochen Klugscheiß kann ich verzichten.

Bisher hab' ich hier in dem Thread keinen Klugscheiß erkennen können, lediglich unterschiedliche Ideen und Hinweise, die mal mehr mal weniger salopp oder förmlich geäußert wurden. Aber einen Grund, sich persönlich angegriffen zu fühlen, kann ich nicht erkennen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mir im Laufe der Jahrzehnte eine gewisse "Grundgelassenheit" angeeignet habe, die vieles nicht mehr so eng sieht und bei Aussagen anderer immer erstmal davon ausgeht, dass es nicht bös gemeint ist, auch wenn man es eventuell so auslegen könnte ;-)

EWeiss 6. Sep 2017 12:11

AW: Automatisierung
 
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1380411)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1380408)
Wenn mir aber jemand mit blöden Sprüchen kommt ala Spagetti Code und ähnlichen (was absolut nicht sachlich ist) stellt das einen angriff gegen meine Person dar wie ihr das auch immer betrachten mögt.

Wenn Du Deinen Code selber als "Kram" bezeichnest, brauchst Du Dich doch nicht über die ernst gemeinten Hinweise der anderen zu beschweren.

Was ich mir selbst antue hat damit überhaupt nichts zu tun.
Fein das du dein Statement auch noch abgegeben hast.

Vielleicht besteht ja noch die Hoffnung das der Thread endlich geschlossen wird.
Diese blöden Kommentare gehen mir auf den Geist.
Oder tobt euch noch was aus, werde das Thema aus meinen Abonnements entfernen dann nerven die Emails wenigsten nicht mehr.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz