![]() |
AW: Regeln zur Datenvalidierung sinnvoll formulieren
Ich danke Euch für die Antworten!
Ich bin nun drauf gekommen, es ugf. so zu machen: 1) Alle Regeln werden explizit formuliert (d.h. enthalten immer alle auszuwertenden Ausdrücke). 2) Einmal ausgewertete Ausdrücke "cachen" ihren Funktionswert, so dass bei der nächsten Auswertung darauf zurückgegriffen werden kann. So bin ich unabhängig von der Reihenfolge der Regeln. Das isses im Grunde, was ich wollte. lg Caps |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz