![]() |
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin...:P
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...aber das würde zu weit führen und hat nichts mit dem Thema zu tun. :wink: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
...die Vorteile von Interfaces wurde schon an anderer Stelle diskutiert.
// Klassendefinition oder so ähnlich
TDataBaseAbstract = class public procedure Blubb; abstract; end; ... TDataBase1 = class(TDataBaseAbstract) public procedure Blubb; override; // die spezielle Implementierung für Blubb end; ... TDataBase2 = class(TDataBaseAbstract) public procedure Blubb; override; // die spezielle Implementierung für Blubb end; // Instanz FDatabase: TDataBaseAbstract; ... FDatabase := TDataBase2.Create; // oder so... ![]() |
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Zitat:
Gruß K-H |
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Hallöle...:P
Zitat:
|
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Hallo, Vorweg: Das Tutorial ist gut gelungen auch wenn da mehr Code gezeigt wird als das Code erklärt wird.
Neugierig wie ich bin plus DB Neuling habe ich mir das Projekt geladen und beim Start der .exe erscheint das (gekürzt aufs wesentliche): Zitat:
|
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Moin...:P
Da ich auf der Arbeit kein UniDAC habe, kann ich es erst am Wochenende nachschauen. Aber normalerweise gibt es keine Voraussetzungen als die EXE im "out" Ordner zu starten. :gruebel: Nachtrag: Zitat:
|
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Was steht den in der Zeile?
|
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TLogic.GetCustomerList;
begin // Daten holen und in die übergebene Liste ablegen FDatabase.FillList(FCustomerList); // <- 143 FCustomer List ist instanziert DataChanged := False; // Setter // Liste per Event übergeben if Assigned(FOnFillCustomerList) then begin FOnFillCustomerList(Self, FCustomerList); end; end;
Delphi-Quellcode:
constructor TLogic.Create;
begin FDataChanged := False; // Customer Liste erstellen FCustomerList := TCustomerList.Create(True); // Instanz // Datenbank Interface FDatabase := TDatabaseFirebird.Create; // An diesem Punkt wird das Interface gewechselt auf ein anderes DBMS z.b. entsprechend der Einstellungen in der INI/XML usw. // Eventhandler einhängen FDatabase.OnAfterConnect := DoOnAfterConnect; FDatabase.OnAfterDisconnect := DoOnAfterDisconnect; FDatabase.OnDatabaseError := DoOnDatabaseError; FDatabase.Connect; // ggf. Prüfung auf Rückgabewert (Connected) end; destructor TLogic.Destroy; begin FCustomerList.Free; // die enthaltenen Objekte werden automatisch weggeräumt. // Keine Freigabe des Interfaces nötig. :-) inherited; end; |
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn man das Programm ausführt, kommt der Fehler bei mir auch. Selberkompiliert funktioniert es, nachdem ich die Datenbankverbindung auf embedded umgestellt habe.
Delphi-Quellcode:
FConnection.Server := ''; //'firma-server/3025'; // Embedded
|
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
:oops: Echt jetzt? Zu meiner Verteidigung...ich arbeite nie mit Embedded. :wink:
Zitat:
@mkinzler: Danke. |
AW: [Tutorial] Laden / Speichern von Objekten in einer normalisierten Datenbank
Danke mkinzler, Deine .exe kann ich Starten!
Ich habe soeben Versucht das Projekt mit Tokyo zu öffnen = Package PngComponents fehlte mir, hab das von Uwe Raabe geladen und installiert also öffnen lässt es sich jetzt ohne Probleme. Jetzt das nächste mir fehlende, Uni.pas. Ich vermute UniDAC ist damit gemeint und hier meine Frage: Reicht da die Express oder muss ich die Pro Version nehmen? (ich = planlos da Neuling) Vielen Dank für Hilfe! Das MadExcept aus der .dpr habe ich auskommentiert, reicht das aus oder muss ich MadExcept dafür auch laden und installieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz