![]() |
AW: aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung
Ich werfe mal noch den
![]() Das System wird nach meinem Empfinden auch nicht ausgebremst. Wenn man ihn kommerziell einsetzen will, dann ist der ebenfalls kostenlos nutzbar. Nur wenn man einen Management Server haben will, dann kostet es pro Client ein paar Euronen im Jahr. Ich glaube das waren aber nur so um die 8€. Also vergleichsweise günstig zu anderen Herstellern. |
AW: aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung
Ich setze seit Jahren beruflich und privat kein Schlangenöl mehr ein.
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass solche Software mehr Angriffsfläche bringt, als sie Lücken schließt. AV-Hersteller werden prinzipbedingt immer hinter den Viren liegen (bzgl Signaturen). Ich denke nicht, dass eine Verhaltenserkennung zuverlässig umsetzbar ist. Ich empfehle sehr den Blog von Felix Leitner, der diese ja eher extreme Meinung bereits seit Jahren predigt. Man findet die dazu passenden Posts alle ![]() ![]() |
AW: aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung
Zitat:
Ein unbedarfter Nutzer merkt dadurch aber, dass er gerade keine PDF sondern etwas anderes angeklickt hat. Und wird dann hoffentlich nicht sagen trotzdem ausführen (was aber auch gar nicht direkt angeboten wird, da muss man schon etwas mehr machen). Norton hat auch ein Browseraddon, das schädliche Seiten direkt im Google-Ergebnis markiert und beim Versuch des Besuchs eine Warnseite vorschaltet. Leider bremst das Chrome zuweilen etwas aus, das stört mich zwar meist nicht, ist aber manchmal zu merken. Der Nutzen ist aber höher als der eher geringe Störfaktor. Zitat:
Im Laufe der Zeit wird eine solche Exe dann quasi entweder vertrauenswürdig oder als Virus erkannt. Aber die gefährliche Zeit, in der ein neues Virus noch nicht bekannt ist, wird so wirksam überbrückt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz