![]() |
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Zitat:
Der Wert passt ja definitiv zum letzten Fehler, irgendeiner vorher aufgerufenen WinAPI-Funktion, bzw. vom letzten SetLastError. |
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Zitat:
Delphi-Quellcode:
!= 0 prüft, gibt es massive Probleme.
GetLastError
|
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Man kann vorher auch SetLastError benutzen um das zu vermeiden.
|
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Zitat:
Laut Definition gibt diese API nur einen LastError zurück, wenn das Result sagt, dass was kaputt ist. Jetzt kann diese API aber intern weitere APIs aufrufen und Diese auch usw. Aber nur weil eine der internen APIs einen Fehler meldete, heißt das noch lange nicht, dass "unsere" API auch 'nen Fehler liefert. (die kann ja intern noch einen alternativen Weg gehen, oder so) Tja, wenn du vorher z.B. SetLastError(NO_ERROR) nutzt und hinterher der GetLastError was Anderes sagt, dann hat das rein garnichts zu sagen, so lange das Result sagt "ich bin OK". |
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass man das so machen sollte.
|
AW: ShellExecute 42, GetLastError 126
Hallo,
Thema ist beendet, ich hatte ja SW_HIDE (0) übergeben. Danke ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz