Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi NotificationCenter und deren Funktion (https://www.delphipraxis.net/192736-notificationcenter-und-deren-funktion.html)

ZYLAGON 17. Mai 2017 20:52

AW: NotificationCenter und deren Funktion
 
Zitat:

Delphi-Quellcode:
Delphi-Quellcode:
var
  MyNotification: TNotification;
begin
  MyNotification := NotificationCenter1.CreateNotification;
  try
    MyNotification.Name := 'Windows Notification';
    MyNotification.Title := 'My first Notification';
    MyNotification.AlertBody := 'Notification send by my application.';
    MyNotification.FireDate := Now()+EncodeTime(0,0,10,0);
    NotificationCenter1.PresentNotification(MyNotification);
  finally
    MyNotification.Free;
  end;
end;

Dieser Code erzeugt ein Speicherleck.
Weiß vielleicht jemand, wie das ohne Speicherleck geht?

ZYL

himitsu 3. Feb 2022 16:21

AW: NotificationCenter und deren Funktion
 
5 Jahre später und diese Komponente funktioniert immernoch nicht.
https://www.delphipraxis.net/209875-...-reaktion.html

Anzeigen tut es was, egal ob mit oder ohne Freigeben (wenn man sofort anzeigt und nicht über einen Zeitstempel)

Aber beim Schließen der Anwendung knallt es dann öfters mal in einem TDictionary<>.

Das Event reagiert nur, wenn man auf das PopupFenster kickt, aber nicht wenn in der Sidebar.

Und programmseitig aufräumen kann man Notifications auch noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz