![]() |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Zitat:
K-H |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Hallo,
Zitat:
Ein jederzeit konsistenter Zustand der Sicht auf die Daten ist aber nur beim ReadCommitted gegeben. Mein Lieblings-Bsp. ist einer Lagerverwaltung: Ich mache 14:00 eine Stunde Inventur, habe eine Inventursumme, gehe die einzelnen Positionen durch usw.. 14:30 trägt jemand etwas ins Lager ein. Ich erwarte, dass ich 14:31 immer noch meinen Lagerstand von 14:00 habe. Sonst stimmt ja meine Summe nicht und ich kann von vorn anfangen. (Deswegen machen ja viele Papier-Inventur ausserhalb der Arbeitszeit) |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
@Chips, bedeutungslos usw.
Ich schrieb ja "am Ende des Tages bedeutungslos". Für wen der Tag wann endet, mag jeder selber entscheiden. Mir schien es sinnvoll, oder besser ich halte es immer noch für sinnvoll, die möglichen Optionen, die man im Transaktionshandling hat, nach bester Wahl priorisiert darzustellen. |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Hallo Helmi...:P
Ich gebe noch nicht auf, daß du siehst das WITH schlecht ist. :wink: Vergleich:
Delphi-Quellcode:
gegen...
//Filter setzen
with DataModule_DB.ZQuery do begin Close; SQL.Clear; SQL.Add('SELECT DATUM, UHRZEIT, TEMPSENSOR_1, FEUCHTESENSOR_1 FROM Wetterdaten '); If not alle_Datensaetze then SQL.Add('WHERE DATUM = :DATE'); SQL.Add('ORDER BY UHRZEIT'); //Parameter If not alle_Datensaetze then ParamByName('DATE').AsDate := Datum; Open; end;
Delphi-Quellcode:
..merkst du was? Du machst es dir schwerer als notwendig ist. :zwinker: Mit dem WITH kannst außerdem du nicht mehr debuggen! ParamByName('DATE').AsDate bringt kein Ergebnis am Breakpoint. Und außerdem brauchst du mehr Quelltextzeilen. :roll:
//Filter setzen
DataModule_DB.ZQuery.SQL.Text := 'SELECT DATUM, UHRZEIT, TEMPSENSOR_1, FEUCHTESENSOR_1 FROM Wetterdaten '; if not alle_Datensaetze then begin SQL.Add('WHERE DATUM = :DATE'); DataModule_DB.ZQuery.ParamByName('DATE').AsDate := Datum; end; DataModule_DB.ZQuery.SQL.Add('ORDER BY UHRZEIT'); DataModule_DB.ZQuery.Open; Wenn du dir nicht helfen lassen willst bin ich hier raus. Ansonsten frage nach... :wink: |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Oder noch besser:
Delphi-Quellcode:
DataModule_DB.ZQuery.SQL.Text := 'SELECT DATUM, UHRZEIT, TEMPSENSOR_1, FEUCHTESENSOR_1 FROM Wetterdaten WHERE (:Alle = 1 or DATUM = :DATE) ORDER BY UHRZEIT';
... if alle_Datensaetze then begin DataModule_DB.ZQuery.ParamByName('alle').Value := 1; end DataModule_DB.ZQuery.ParamByName('DATE').AsDate := Datum; DataModule_DB.ZQuery.Open; |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Hallo,
Delphi-Quellcode:
var
Q: TZQuery; begin Q := DataModule_DB.ZQuery; Q. |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
...nicht überfordern. :zwinker: Was für uns selbstverständlich ist, ist für andere ein Dorf im Böhmen. :P
|
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Hallo,
es mag sein, dass manchen, wie ich es auch schon in einem anderen Thread deutlich gemacht habe, mein Programmierstil, bzw. dieser Stil, den ich in dem kleinen Code-Auszug dargestellt habe, nicht gefallen mag. Unabhängig davon, sehe ich keinen Grund dafür penetrant seinen eigenen, seiner Ansicht nach, schöneren/besseren/kürzeren Stil mit allen Mitteln jemanden aufzuzwingen. Mir sind die Gefahren "with" zu nutzen mehr als bekannt, was aber nicht die Verwendung verbietet. Zitat:
Es ist schon der 2. Thread der ins Offtopic abdriftet - nur weil es Mitglieder gibt, die es anscheinend nicht verstehen können, wenn man ihren Programmstil nicht bevorzugt. Lasst es doch bitte einfach bleiben - es geht um das Problem im ersten Thread - nicht um Schönheitspokale bei der Codegestaltung! |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Das hier beschriebene Ausgangsproblem liegt ja auch nicht im Zusammenhang mit der Verwendung von "with".
"With" gestaltet den Code üblicherweise unübersichtlicher, dem stimme ich zu. das alles aber in einem Thema für Datenbanken abhandeln zu wollen, ist völlig fehl am Platze. Auch später, wenn Dritte nach einer Lösung zum DB-Problem suchen, sollten sie sich nicht durch Abhandlungen zum Thema "with" durchbeißen müssen. Die Kritik an "with" hat ihre Berechtigung, aber nicht an diesem Platz. |
AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Es geht hier nicht nur um Schönheit, sondern um Performance und Effizienz. Zudem um weniger Fehleranfälligkeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz