Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Screenshot unter Linux (https://www.delphipraxis.net/192640-screenshot-unter-linux.html)

Harry Stahl 8. Mai 2017 21:47

AW: Screenshot unter Linux
 
Wie soll das mit xwd reigentlich richtig funktionieren?

xwd -out test.jpg

erzeugt eine nicht lesbare Datei.

Ja, mit Lazarus ist das an dieser Stelle einfach, mit "Bitmap.LoadFromdevice (GETDC(0))" kann man ganz einfach einen Screenshot machen, das setze ich schon in meinem Bildbearbeitungsprogramm für Linux ein.

Hab auch schon mal bei Lazarus nachgesehen, die machen das aber mit den einzelnen Widget-Sets, dass kann ich so nicht auf Delphi übertragen.

Wenn ich es für Delphi nicht rausfinde, dann mache ich mir halt ein kleines Lazarus-Hilfsprogramm, das mir über eine TCP-IP-Verbindung den Screen an mein Delphi-Programm streamt....

hanvas 9. Mai 2017 08:26

AW: Screenshot unter Linux
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1370625)
Wie soll das mit xwd reigentlich richtig funktionieren?

Hab auch schon mal bei Lazarus nachgesehen, die machen das aber mit den einzelnen Widget-Sets, dass kann ich so nicht auf Delphi übertragen.

Wenn ich es für Delphi nicht rausfinde, dann mache ich mir halt ein kleines Lazarus-Hilfsprogramm, das mir über eine TCP-IP-Verbindung den Screen an mein Delphi-Programm streamt....

Du kannst eine Library bzw. shared library mit Lazarus erzeugen und wie eine DLL in Dein Delphi Programm einbinden.

cu Ha-Jö

MichaelT 9. Mai 2017 08:30

AW: Screenshot unter Linux
 
Allein der Vollständigkeit halber ...

Screenshots unter Linux - Archlinux (deutsch)

Ubuntu Wiki


Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1370595)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1370537)
Kannst du das Drücken der PrintScreen Taste emulieren?



Da würde bei meinem Linux genau überhaupt nichts passieren.


creed steiger 9. Mai 2017 21:28

AW: Screenshot unter Linux
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1370625)
Wie soll das mit xwd reigentlich richtig funktionieren?

xwd -out test.jpg

erzeugt eine nicht lesbare Datei.

xwd speichert im xwd Format, also ist die Datei schon lesbar. (mit xwud z.B.)
Nur kein jpg ist es halt nicht, dazu müsste es erst Konvertiert werden.

https://wiki.ubuntuusers.de/X_Window_Dump/

mensch72 9. Mai 2017 21:52

AW: Screenshot unter Linux
 
..."dann mache ich mir halt ein kleines Lazarus-Hilfsprogramm, das mir über eine TCP-IP-Verbindung den Screen an mein Delphi-Programm streamt"...
..."Du kannst eine Library bzw. shared library mit Lazarus erzeugen und wie eine DLL in Dein Delphi Programm einbinden"...

im aktuellem Delphi-Linux-FMX Stand würde ich auch eine der Varianten nehmen. Ansonsten schreibe deinen "Wunsch" den LinuxFMX Leuten, die können das "nebenbei" ähnlich Lazerus selbst dann für alle einbinden:)

Harry Stahl 9. Mai 2017 22:09

AW: Screenshot unter Linux
 
@Mensch72

Gute Idee, habe da mal eine Anfrage gestartet.

Ansonsten wäre der Weg mit der Lazarus-DLL wohl die beste Variante (muss ich aber selber noch raus finden, wie das konkret geht, diese Kombi hatte ich noch nicht, sollte aber machbar sein).

Danke auch für die Hinweise der anderen Thread-Teilnehmer...:thumb:

himitsu 9. Mai 2017 22:40

AW: Screenshot unter Linux
 
In einem der Links sah ein Code ja nicht sooo schlimm aus (python), der für alle möglichen Linuxe etwas versuch.

bezüglich Lazarus-DLL:
Auf Java kann man doch auch vom Delphi aus zugreifen, wenn du dafür einen Code findest, dann könnte man den Weg versuchen.

Es gibt doch da von einem Drittanbieter den Versuch 'ne GUI für Linux anzubieten.
Kannst die fragen, ob sie auch schon eine Lösung für die andere Richtung kennen.

Harry Stahl 9. Mai 2017 23:11

AW: Screenshot unter Linux
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1370827)
Es gibt doch da von einem Drittanbieter den Versuch 'ne GUI für Linux anzubieten.
Kannst die fragen, ob sie auch schon eine Lösung für die andere Richtung kennen.

Genau darauf lief ja der Vorschlag von Mensch72 hinaus, dem ich ja dann auch gefolgt bin...

Aber muss ja ein wenig schmunzeln bei Deiner Formulierung... Aus FMXLinux ist schon deutlich mehr draus geworden, als ein Versuch, die sind bald fertig, nehme relativ aktiv an der Betaphase teil.

Hier kann man den aktuellen Stand laden: http://fmxlinux.com

Das sieht schon alles so super aus...:-D:-D:-D:-D:-D:-D

Harry Stahl 10. Mai 2017 20:37

AW: Screenshot unter Linux
 
Das war eine gute Idee von Dir, Mensch72, die Entwickler haben die Funktionalität kurzerhand hinzugefügt:

Bitmap := TakeScreenShot;

Funktioniert super...:thumb::thumb:

mensch72 10. Mai 2017 21:13

AW: Screenshot unter Linux
 
isch weiß, bin mit denen zwar nicht so direkt und ständig in Kontakt, hatte den Wunsch aber auch schonmal geäußert:)

Was braucht es denn nun noch für eine vernünftige Linux 2D-GUI Anwendung?...
1. Druckerunterstützung & Kapselung stehen bei mir noch ganz oben auf der Wunschliste mit ein paar Beispielen!
2. etwas mehr Support/Kapselung für "schnelles 2D - DirectDraw"... sagen wir für externes Bitmapstreaming... bei dir ala Anzeige deiner externen ScreenStreams, bei uns mehr sowas wie live berechnete Bitmaps oder Overlays

Wenn die gut auf dich "hören", kannst ja mal so frei sein und dies auch mal nebenbei denen auch als "deinen Wunsch" mitteilen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz