![]() |
AW: Unnötige Ini-Befehle vermeiden sinnvoll?
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass doch noch jemand meiner Meinung ist.
Ich dachte eigentlich etwas zu lesen wie "in der heutigen Zeit mit 4-Kern-Prozessoren und 16 GB Arbeitsspeicher, braucht man auf so etwas nicht mehr zu achten" :stupid: |
AW: Unnötige Ini-Befehle vermeiden sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Unnötige Ini-Befehle vermeiden sinnvoll?
Die Frage ist doch: "sinnvoll" in Bezug auf was?
Einfachen, lesbaren Code? Geschwinddigkeit? Speicherbedarf? Warum komplexeren, komplizierteren Code schreiben, wenn der sich nicht spürbar auf irgendetwas auswirkt? Aber ganz generell: Warum sollte man denn etwas in eine INI schreiben, wenn man nicht vorhat es zu speichern? Um die INI als Zwischenspeicher für Werte zu nutzen, statt Variablen oder Properties zu verwenden? Das wär schon schräg... |
AW: Unnötige Ini-Befehle vermeiden sinnvoll?
Zitat:
Deswegen dachte ich fange ich schreibende Befehle ab. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz