![]() |
AW: Delphi - Android App erstellen
Android kann das Handy in merheren Varianten freigeben.
Standardmäßig sind nur als "USB-Stick", wo im Explorer die SD-Karte erreichbar ist oder als Medien-Server, wo Bilder/Videos/Musik von außerhalb erreichbar sind. USB-Debugging muß man erst über eine versteckte Option im Handy freischalten. Da hat man dann via ADB (Android Debug Bridge) Zugriff auf die "Konsole" des Gerätes und kann Software über USB oder WLAN installieren (Delphi kann standardmäßig nur USB) und kann auch laufende Prozesse sehen/steuern/debuggen. |
AW: Delphi - Android App erstellen
Das auch im Emulator. Ist zwar klar, ... aber eher nachher.
Zitat:
|
AW: Delphi - Android App erstellen
VIELEN DANK!!! usb-debugging aktiviert und es hat geklappt
Vielen vielen Dank nochmal!! Ich freu mich so :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz