![]() |
AW: GetLastWriteTime ohne Exception?
Ich benutze jetzt TDirectory.Exists und TFile.Exists vorher.
Wenn eine Datei nicht existiert geht das damit wesentlich schneller als ohne denn ohne scheint der pro Datei etwa 1 bis 2 Sekunden im Dateisystem oder woanders noch zu suchen.
Delphi-Quellcode:
function TForm8.getPathLastWriteTime(const aPathName: string): TDateTime;
begin if JclFileUtils.DirectoryExists(aPathName) then begin try Result := FileTimeToDateTime(JclFileUtils.GetFileLastWrite(ExcludeTrailingBackslash(aPathName))); // mit "/" am Ende bekommt man kein Resultat except Result := 0; end; end else Result := 0; end; function TForm8.getFileLastWriteTime(const aFileName: string): TDateTime; begin if JclFileUtils.FileExists(aFileName) then begin try Result := FileTimeToDateTime(JclFileUtils.GetFileLastWrite(aFileName)); except Result := 0; end; end else Result := 0; end; |
AW: GetLastWriteTime ohne Exception?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: GetLastWriteTime ohne Exception?
Exception: Wenn ich die nicht korrekt abfange fliegt mir u.U. wer weiss was um die Ohren.
Muss dann immer try except finally reinbauen und lokal drauf reagieren. Kann aber viellleicht halb bearbeitet sein, halb nicht. Da kann ich auch gleich FileExist und an der richtigen Stelle im Code korrekt reagieren. Edit: Nenn mich ruhig old-shool :stupid: Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz