![]() |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Ich möchte mich so langsam auch mal mit diesem Thema auseinandersetzen.
Angenommen ich kaufe ein solches Zertifikat bei K-Software für $84. Wie lange gehört dieses Zertifikat mir, wie lange kann ich meine Exen damit signieren? Edit hat sich geklärt. Wird mir leider zu teuer :( |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Hallo,
84€ für ein Jahr sind zu teuer? Das sind 7€ pro Monat. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
Das Zertifikat ist so lange gültig, wie es gekauft wurde. Die Signatur ist endlos lange gültig, wenn eine Timestamp Signatur durchgeführt wurde. Die Signatur ist so lange wie das Zertifikat gültig, wenn KEINE Timestamp Signatur durchgeführt wurde. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Ich glaube nicht ganz so.
Ich habe es so verstanden, dass wenn man beim Signieren den Zeitstempel-Dienst nutzt das Zertifikat unbegrenzt validierbar ist. Man kann aber kein Verfallsdatum festlegen. Du kannst aber nur so lange signieren, wie das Zertifikat gültig ist. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Also jedes Jahr neukaufen nehme ich an?
Finde ich, ist schon ein recht teures Vergnügen... nur, damit in Windows angezeigt wird, dass das Programm "sicher" ist. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Hallo,
Zitat:
Durch das Signieren wird der Compiler oder der angemeckerte Delphi-Code verschleiert, zumindestens bekommen wir keine False-Positive-Meldungen unserer Kunden mehr. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Welche Kosten könnten denn auf eine Privatperson für die erstmalige Beantragung eines Zertifikates für 1 Jahr zukommen?
Denn da wäre ja noch der Herr Notar und und und. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
Der Notar hat für die Face-to-Face Aktion ca. 60 € berechnet, aber das braucht man nur beim ersten Mal (sozusagen als Beweis, daß du der bist, der du vorgibst zu sein). Da solltest du aber vorsichtshalber beim Notar deines Vertrauens nochmal nachfragen, was der so dafür berechnet. Bei einer Verlängerung sind dann nur die aktuellen Dokumente vorzuweisen. Den Notar brauchst du dann nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz