![]() |
AW: Delphi fuer Mobile
Zitat:
|
AW: Delphi fuer Mobile
Zitat:
Tipp: Ich würde mir mal diesen Thread raussuchen und schauen was da rausgekommen ist. |
AW: Delphi fuer Mobile
Ich würde mich auf Windows als einzige Hosting Alternative verlassen und alles andere wissen wir im Moment nicht. Deswegen *im Moment*. Selbst wenn der delphirocks heute anfangt muss er mit dem Vorlieb nehmen, das heute läuft.
Für mich sind die Kriterien Datenmengen, Push Notifications resp. Push Mechanismus *) und Linux als Hosting Plattform. Vor ein paar Jahren haben ich mir die Kriterien mal zurechtgelegt. *) Polling ist nicht so eine gute Idee und losgelöst von einem Großen Hersteller (ala Apple) sollte der Mechanismus auch noch sein. Datenbank ist mir persönlich eher egal welche. Delphi erfüllte an sich das alles bis auf Linux. Wie du sagst, soviele Show Stopper gibt es nicht. Wird man noch sehen wohin sich das ganze entwickelt sei es Delphi oder etwas anderes. Eine REST Interface und eine DB Verbindung ist jetzt mal noch nicht das alleinige Kriterium. Zitat:
|
AW: Delphi fuer Mobile
Zitat:
|
AW: Delphi fuer Mobile
Die Delphiversion für Linux steht ja schon (fast) vor der Tür.
|
AW: Delphi fuer Mobile
Fuer's Backend brauche ich Delphi nicht, da bin ich sowieso eher ein Go Fan.
Mir geht's rein um's Frontend. Da ist man halt vom Delphi (Desktop-) GUI Designer halt sehr verwoehnt :) Diese angenehme Art zu entwickeln wuerde ich mir fuer Android eben auch wuenschen. |
AW: Delphi fuer Mobile
Schauen wir wir mal was geht. Ich habe mir allein angewohnt losgelöst von Ankündigungen zu entscheiden.
Auch wenn ich eher Hobbyist bin in dem Umfeld. So etwas wie ein RADServer habe ich mir zusammengestoppelt aber beginnend mit Karaf, Camel und Konsorten :) Man lernt zwar viel dabei. Hochachtung vor alldem, aber viel zu aufwendig. Was ich mir behalten habe aus der Zeit war der Membrane Service Proxy. Gegeben hat es alles, aber nichts mit Monitoring. In dem Punkt waren alle unverschämt. Mich kratzt native Look and Feel eher wenig. Ich will allein keinem absprechen, dass es ihm und etwaigen (das Problem habe ich in dem Umfeld nicht) Kunden nicht gefällt. Mir ist das eher sehr egal. Pumpkin 4ever ... Zitat:
|
AW: Delphi fuer Mobile
Ich sehe im Moment keine Chance. App Inventor wird dir aber konkret nicht viel helfen in dem Zusammenhang.
Das einfache Entwickeln hat eher noch Delphi. Diese Freiheit kommt halt auch um den Preis von (non Java) und NDK. NDK egal was du nimmst kann diese Integration nicht wirklich komforabel. Das war mit Ada und Android auch so ein Sache damals. In dem Umfeld ist Delphi der pure Luxus. Zitat:
|
AW: Delphi fuer Mobile
Hm, schade. Embarcadero steckt eindeutig zu wenig Ressourcen in in Delphi.
|
AW: Delphi fuer Mobile
So viele tolle Begriffe...
Ich hab gar keine Zeit mich mit den ganzen unterschiedlichen Dingen zu beschäftigen... Weil in einer Stunde baue ich ein Frontend das REST-Interface und die passende ISAPI.DLL für die Serverseite... Dann kümmere ich mich nur noch um Funktionalitäten... Und die Performance ist nativ... Mit der neuen Version daraus ein Linux bzw. Appache-Modul machen... Was brauchtest Du noch? Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz