Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Problem mit TClientsocket / TServersocket (https://www.delphipraxis.net/19165-problem-mit-tclientsocket-tserversocket.html)

delpher 30. Mär 2004 18:48

Re: Problem mit TClientsocket / TServersocket
 
Also ich habe den Button 8 mist jetzt in das Onclientread geschrieben funktioniert jetzt!
@TheBluescreen versuchs mal mit meinem Code vielleicht klappts ja!
Ich persöhnlich finde Indy auch komplizierter als die Client Server Sockets! Danke euch allen für die vielen Antworten und an den Moderator der meinen Code formatiert hat :wink:

DataCool 30. Mär 2004 21:38

Re: Problem mit TClientsocket / TServersocket
 
@Delpher:
TClientSocket + TServerSocket ist vielleicht auf ersten Augenblick einfacher zu Handhaben, aber sobald man eine anspruchsvolle Anwendung schreiben will, sollte man definitiv auf Indy zurück greifen.

WEnn man sich nur etwas Zeit nimmt das Prinzip zu verstehn, bekommst man eins der mächstigen Instrumente für die Internet-Programmierung, egal ob POP, SMTP, FTP, TCP, UDP, ...

Wirklich alles da was man braucht und das ganze läuft auf der Server-SEite immer schon Multi-Threaded.

Also anschauen lohnt sich wirklich.

Gruß Data


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz