![]() |
Re: PDF mit PHP und Templates?
@Sanchez Leider konnte ich dem nur ausweichen, indem ich FPDF ganz normal ohne Template genutzt habe, es wird jetzt halt alles erzeugt. Geht anscheinend nicht anders :sad:
|
Re: PDF mit PHP und Templates?
@phlux: Danke, deinen Vorschlag muss ich mir mal genauer anschauen. Da bin ich zuweit weg von der Materie.
@Alexander: Kann man nicht per FPDI ein PDF laden und dann per FPDF darin rumpinseln? Ich glaube gelesen zu haben, dass es so geht. Das wäre zwar nicht genau das was ich wollte, aber viel besser wie alles aus PHP raus zu erzeugen. |
Re: PDF mit PHP und Templates?
Zitat:
Aber die Klasse FPDF ist wirklich richtig gut, das kann ich dir schon mal sagen... |
Re: PDF mit PHP und Templates?
Mit FPDI funktionierts wunderbar. Das ist ein Nachfahre von FPDF, mit dem man vorhandene PDFs laden kann. Daher kann ich ganz bequem eine Vorlage laden und dort mit allen FPDF-Funktionen herumpinseln. Auf
![]() |
Re: PDF mit PHP und Templates?
Super :thuimb:. Das kann ich für mein nächstes Projekt auch gebrauchen ;)
Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz