![]() |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Das ist dann eine App im Look & Feel von Windows auf dem Mac ?
Oder sehe ich das falsch ? Mag sein das es dafür berechtigtes Interesse gibt, aber so ganz richtig fühlt sich das für mich auch nicht an. Natürlich ist das toll um alte Schätzchen rüberzuschubsen, aber ist das auch das richtige Konzept für neue Projekte ? Fmx ist ja angetreten um das Look & Feel dr jeweiligen Platform beizubehalten, bei möglichst gleichem Source. Und das klappt eigentlich ganz gut. Rollo |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Über das "Feel" kann man streiten, aber der "Look" ist dann eindeutig der vom MacOS.
Schaue Dir mal das Video auf der Startseite von crossvcl.com an. |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Es wird von "Native Controls" gesprochen, also Look&Feel von MacOSX
|
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Naja, Win/OSX ist ja im Prinzip auch nur eine Soße.
Zumindest mit ein paar Labeln und Buttons wird es schon gehen. Ich frage mich aber wie sieht der Vollausbau aus, mit DevExpress, TMS und was es sonst noch an Spezialitäten geben könnte. Aber trotzdem finde ich ist das ein hochinteressanter Ansatz, habe jetzt noch nicht reingeschaut wie das genau gemacht wird, aber ich könnte mir vorstellen das dann auch mal Android/iOS/WinPhone/etc. kommt. Ich bleibe mal gespannt skeptisch :stupid: Rollo |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Also ich habe mal damit rumgespielt. Finde den Ansatz sehr interessant.
Habe einfach mal Graphics32 damit kompiliert. Musste dazu nur die includes anpassen und konnte dann die meisten Beispiele kompilieren und starten. Die Idee ist schon interessant. Ist ja noch ne frühe Beta aber ich bin gespannt. Habe hier ein Projekt rumliegen mit ca. 130 Formularen, die meisten davon nur mit Basis-Komponenten. Konnte fast alle kompilieren. Für mich ist ganz klar das lohnt sich im Auge zu behalten. Für den MAC Desktop auf jeden Fall. |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
|
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
:shock:
Wenn Idera nicht aufpasst, kaufen sich die Leute bald nur noch Professional und sein CrossVCL. Sherlock |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Hm, er braucht ja schon den Linux-Compiler dafür, also an der Enterprise-Edition wirst du nicht vorbeikommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem ganz cool, was da gemacht wird. :)
|
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Zitat:
Sherlock |
AW: crossvcl - VCL auf MacOS
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz