![]() |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Datasnap, EMS/RAD Server (das, was dann auch auf Linux unterstützt wird) waren und sind schon immer Funktionen der Enterprise Edition
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Ich habe die Email leider nicht bekommen - steht da irgend was interessantes drin? Das mit Enterprise ist ja schon länger bekannt. Auf der EKON habe ich mit Marco Cantu gesprochen, er meinte, dass gerade darüber diskutiert wird, ob es für SA Kunden einen günstigeren Weg geben wird von der Prof. auf die Enterprise zu wechseln. Allerdings gibt es da wohl aktuell noch nichts konkretes.
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Mal davon abgesehen richtet sich das ja ohnehin nicht an Gelegenheitsprogrammierer. Wer hauptberuflich damit arbeitet, sollte mit den ca. 700-1000 Euro pro Jahr (je nachdem seit wann man dabei ist) für die Subscription für die Enterprise leben können.
Und wenn sich dann noch am Umstiegspreis von Professional etwas tut wie Lemmy eben angedeutet hat, wäre finde ich alles in Ordnung. Der Brocken ist in der Tat noch störend. |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
non GUI Tool für Linux-Server ist ein sinnvoller Anfang, weil man etwas Geld für noch überschaubaren Aufwand ohne die (GUI)Vielfalt hat und bekommt.
Letztendlich bleibt für die Masse nur das Warten auf 2018, auf das man sich dann traut per FMX mindestens eine LinuxGUI portabel zu unterstützen. Freaks können auch schon die ersten non GUI Delphi Varianten mit eigenen Wrappern GUI fähig machen, aber einen echten portablen RAD-GUI-Desginer ala FMX... das muss schon Emba/Idera selbst machen... Delphi war&ist nunmal schon immer die "Sprache" einer IDE mit RAD für GUI Anwendungen... ich schaue mir das non GUI Zeug mal an, aber wir werden es in 2017 so zu 99% nicht verwenden. |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Dann bleib ich halt bei PHP und Node.js.
Wenn Emba meine Linuxpläne nicht unterstützen will dann tun das eben andere. Sehr Schade, klingt komisch, ist aber so. Rollo |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Heute kam nun auch bei mir die Werbemail an.
Delphi for Linux is coming. Are you ready? Delphi for Linux today is the fastest way to develop cross-platform Native Apps with flexible Cloud services and broad IoT connectivity. Delphi reaches all the platforms that matter, including Windows 32 bit, Windows 64 bit, macOS, iOS, Android, and Windows 10 Store. This is what you need to do to prepare for Delphi for Linux:
Und zusätzlich doppelt die Werbung für's Holiday Special ... 20% Rabat auf 'ne Architekt-Edition, bzw. 15% auf 'ne Enterprise mit 15 Monaten Subscription. |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Und bei der Architect gibt es eine RAD-Server Site-License "FOREVER" dazu. Habe mal eine Anfrage gestellt was "forever" heißt. Eigentlich kostet die Rad-Server Site-Lizenz über 1.700 € Maintenance (oder ist hier Subscription gemeint :duck:). Könnte ja wirklich ein interessantes Angebot sein. Bin auf die Antwort gespannt, und vor allem was eine Subscription der Architect im Vergleich zur Enterprise kostet.
|
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Zitat:
![]() |
AW: Delphi für Linux wohl erst ab Enterprise
Ah, danke für den Link. Also kann man ca. 500 € pro Jahr mehr rechnen. Dafür bekommt man aber eine Rad-Server Site-Lizenz. Hoffe ich bekomme noch vor dem 31.12. Rückmeldung auf meine Anfrage.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz