![]() |
AW: UNIGui
Zitat:
|
AW: UNIGui
Zitat:
Eventuell kann man hier auch eigenen Code einbauen, bzw. das UIniGui existiert nur als Komponente, welche man in die eigene EXE reinholt und das dann irgendwo intern anzeigen lässt. Zitat:
|
AW: UNIGui
Also mit frame(set)/iframe meinte ich eigentlich die HTML-Elemente, um das UniGUI-Programm innerhalb einer vorhandenen/anderen Website darzustellen.
Das andere (TWebBrowser) geht aber auch. (Nutze ich zum debuggen, damit ich nicht jedesmal in den Browser wechseln muss.) |
AW: UNIGui
Achso. Hatte es so verstanden, als wenn er das in einem normalen Windows-Programm in einen TPanel anzeigen möchte.
|
AW: UNIGui
Das Projekt kann übrigens als EXE, als Service oder als ISAPI-DLL (für IIS / Apache) ausgeliefert werden.
Im Fall der EXE kann man übrigens auch ganz normal den Browser verwenden oder alternativ kann man auch ein Form mit TWebBrowser einbauen. |
AW: UNIGui
Zitat:
Sherlock |
AW: UNIGui
Vielleicht ein Werbebanner?
Im Skype ist die Werbung auch manchmal Flash, was dann hier auf'm Server wegknallt und keine Werbung mehr anzeigt. :cry: |
AW: UNIGui
Danke, ich meinte iFrame. Ein Demo welches den Einsatz im iFrame zeigt finde ich nicht.
In der Demo ![]() Habe UniGUI bereits länger im Focus, es macht einen guten Eindruck, auch die Lizenzbedingungen scheinen OK zu sein. Aber eine Software im BETA kaufen? Unter ![]() |
AW: UNIGui
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: UNIGui
hi
wie entscheiden, unigui oder tms webcore ? ich persönlich mag unigui, bisher stabil und perfomant genug. projekte laufen ohne Auffälligkeiten. nun bei einem neuen Projekt stellt sich die frage ob tms statt unigui genommen werden soll. wo liegen die stärken und schwächen der einzelnen produkte? :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz