Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Internet Browser Cookies löschen (https://www.delphipraxis.net/190941-internet-browser-cookies-loeschen.html)

Towmuz 23. Nov 2016 15:16

AW: Internet Browser Cookies löschen
 
Welchen Browser möchtest du denn jetzt 'bearbeiten'? :p
Bei Firefox wäre die Datei...
Zitat:

Passwörter: Ihre Passwörter werden in den Dateien key3.db und logins.json gespeichert.
... key3.db, brauchst nur die Datei suchen und nicht den ganzen Ordner löschen.

Bei IE wäre das, wie gesagt, in der Registry und in keiner Datei usw.

Wenn du das unbedingt machen willst, dann hilft dir Google da eigentlich auch sehr schnell weiter was die Speicherorte pro Browser angeht.

Luckie 24. Nov 2016 00:54

AW: Internet Browser Cookies löschen
 
Ich denke, dass FB und auch die DP im Cookie die Autologin Option speichern und nicht das Passwort. Denn lösche ich die Cookies, muss ich mich mich auf beiden Seiten neu einloggen.

nahpets 24. Nov 2016 09:59

AW: Internet Browser Cookies löschen
 
Im Cookie sollte stehen, dass man sich mit diesem Browser erfolgreich angemeldet hat und angemeldet bleiben möchte.

Dort sollte aber weder stehen, wer sich angemeldet hat, noch Passwörter oder sonstige Infos, die auf den "Anmelder" Rückschlüsse zulassen.

Sinnvollerweise nimmt man dafür temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers verworfen werden und nicht erst, wenn sie explizit gelöscht werden.

Die Passwörter und Anmeldedaten werden (von seriösen Anbietern) jedenfalls nicht über die Cookies verwaltet.

Allerdings käme ich nie auf die Idee, von 'nem Programm meine Anmeldung (wo auch immer) automatisch machen zu lassen.

Soviel Arbeit ist das Anmelden ja nun auch nicht.
Und wenn man die Option "angemeldet zu bleiben" nutzt, dann muss man doch tatsächlich immer dann, wenn man den Browser geschlossen und irgendwann später wieder öffnet, sich doch glattweg anmelden. Also so ungefähr einmal täglich ;-)

Und das Merken der Anmeldedaten und der Passwörter schult die Merkfähigkeit des Gehirns und hilft gegen frühzeitige "Vertrottelung" ;-)
Vor allem dann, wenn man nicht sowieso überall die gleiche Anmeldung und das gleiche Passwort nutzt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz