Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi DBGrid Spalten nicht anwählbar (https://www.delphipraxis.net/190892-dbgrid-spalten-nicht-anwaehlbar.html)

beanbear6 23. Nov 2016 17:55

AW: DBGrid Spalten nicht anwählbar
 
Hi Aviator,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du meine Frage verstanden hast. Es geht um DBGrid und nicht um Virtual Tree - i glaub die beiden haben wenig gemeinsam oder? :-)
Gruß beanbear

Aviator 23. Nov 2016 18:17

AW: DBGrid Spalten nicht anwählbar
 
Zitat:

Zitat von beanbear6 (Beitrag 1354520)
Hi Aviator,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du meine Frage verstanden hast. Es geht um DBGrid und nicht um Virtual Tree - i glaub die beiden haben wenig gemeinsam oder? :-)
Gruß beanbear

Naja. Verstanden habe ich deine Frage schon. Nur habe ich nicht so ganz auf das DB in DBGrid geachtet. Aber nichts desto trotz könntest du die VirtualTreeView Komponente verwenden. Du müsstest die Daten eben nur manuell zum Tree hinzugfügen und ggf. sogar eine eigene Klassenstruktur zum Vorhalten der Daten erstellen.

Du kannst die Nodes natürlich alle auch von Hand aus der Query erstellen und dann mit den Daten arbeiten. Ist beim Hinzufügen/Editieren/Bearbeiten dann vielleicht auf Anhieb nicht so komfortabel wie das DBGrid, aber du hast weitaus mehr Möglichkeiten in anderen Richtungen. Dein aktuelles Problem wäre nämlich mit dem VirtualTreeView absolut kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz