![]() |
AW: 2. Dataset in dem Daten aus 1. Dataset ausgeschlossen sind (not in)
Zitat:
Wir verwenden das zum Beispiel um aus XML-Datenquellen im Speicher Tabellen zusammenzubauen und diese dann an FastReport zu füttern. So kann man beliebige SQL Abfragen aus diesen Speichertabellen konfigurieren, per Tabelle oder mit freier SQL-Syntax, und diese in Reporten auswerten... |
AW: 2. Dataset in dem Daten aus 1. Dataset ausgeschlossen sind (not in)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
UniQuery1 wird geöffnet aber bei UniQuery3.open kommt die Meldung
if not UniQuery1.Active then UniQuery1.Open;
if UniQuery3.Active then UniQuery3.Close; UniQuery3.SQL.Text := 'select top(100) * from UniQuery1'; UniQuery3.Open;
Code:
Jetzt auch von mir die Anfrage
Ungültiger Objektname 'UniQuery1'
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz