![]() |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
VirtualBox kann auch mit den Imageformaten von VMWare und Hyper-V umgehen.
|
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Zitat:
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich, um den VMWare-Converter nutzen zu können, eine aktuelle VMWare-Workstation Lizenz? Wenn VirtualBox auch mit Hyper-V umgehen kann, dann wäre es ein Weg, mit Hyper-V (habe ich noch nie genutzt) die reale Maschine zu konvertieren und dann in VirtualBox zu übernehmen? |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Wenn ich mich recht entsinne, kann man den VMWare-Converter free nutzen.
Ich habe selbst schon mehrfach physikalische Maschinen damit virtualisiert. Auch habe ich solche Maschinen dann über Virtualbox verwendet. Allerdings bevorzuge ich die VMWare Workstation, das wirkt alles etwas runder, angepaßter und schneller. |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Zitat:
Die Workstation ansich kostet Geld. Den VMWare Player kannst du kostenlos verwenden, solange du damit nichts kommerzielles machst. Machst du kommerzielle Dinge damit, dann musst du dir eine Lizenz kaufen. Nur lohnt sich dann der Player nicht wirklich. Da ist die Workstation sinnvoller, da die viel mehr Funktionen bietet als der reine Player. |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Zitat:
... OK, Converter läuft und sichert die Maschine auf ein angestecktes USB-LW. Wird was dauern, Ergebnis sehe ich mir morgen an und werde berichten... |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Hallo Harry,
das sollte funktionieren, ich hatte aber schonmal früher Probleme wenn nicht alls SP's installiert waren, oder ansonsten großer Wildwuchs da war. Dann kam die Meldung "kann nicht erzeugt werden ...", aber ich denke mittlerweile sollte das bei aktuellen System gut laufen. Wenn du nur ein System "einfrieren" möchtest ist das so OK, aber wenn du deinen aktuellen Entwicklungsrechner portieren willst kann ich dir das nicht empfehlen. So ein VmConvertietes System läuft mit Sicherheit nicht optimal. Bei einer Neuinstallation in Vm werden vermutlich die optimaleren Treiber installiert. Ich habe mit ein sauberes Win in die Vm installiert, und eine komplett neue, sauber Umgebung aufgesetzt. Nicht nur das es viele GB kleiner ist, auch schneller. Seitdem ich einmal diesen harten Schnitt gemacht habe konnte ich von dem sauberen DevImage immer wieder Klone ziehen, um etwas einzufrieren oder auszuprobieren. Rollo |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Nach der Konvertierung startet die VM schon unter VMware, aber man sollte dringend noch die VMware-Tools installieren, denn dort sind zumindest für Grafik und Maus gut optimierte Treiber dabei. Beim virtuellen Festplattencontroler würde ich zunächst nix ändern, bei der virtuellen Netzwerkkarte könnte man zur Treiber-Vereinfachung auf einen IntelTyp umsteigen oder eine optimierte rein virtuelle Variante von VMware nehmen.
(Das klappt "optimiert" aber alles nur wenn man als Host auch VMware bzw. Fusion/OSx nutzt... VirtualBox als Host kann mit VMs wo intern nur die optimierten propitären VMware Treiber laufen nicht mehr viel anfangen) |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Erstes Zwischenergebnis: Prozess lief bis 98%, dann Abbruch mit dem Hinweis:
Failed: Unable to find the system volume, reconfiguration not possible. Aber davon abgesehen: Es wurden dennoch die VMWare-Dateien erzeugt, wo ich testweise versuchen wollte, die mal in Virtual-Box zu importieren. Aber da finde ich gar nichts. Hier wurde doch gesagt, Virtual-Box könne mit Image-Formaten von VMWare umgehen. Aber wie? |
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue VM erzeugen und vorhandene "virtuelle Festplatte" auswählen.
|
AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, hatte immer nach importieren gesucht, wie in VMWare.
Will den Speichervorgang noch mal versuchen, habe das im Angebot, wie anliegend. Beim ersten mal habe ich das rote LW und das gelbe gewählt. Jetzt versuche ich es nur mal mit dem roten LW. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz