![]() |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Ich habe mir für zuhause auch die Starter nehmen wollen, um in Ruhe zu sehen, was es so an Neuerungen gibt.
Klar kann ich mir auch eine Test-Version nehmen, aber ich komme zuhause nur sporadisch zum Programmieren. Da geht es schnell über den zugelassenen Test-Zeitraum hinaus. Debug-Features im Starter wegzulassen, halte ich für ungeschickt. Die Leute, die Delphi kennen, sind sofort genervt und diejenigen, die Delphi nicht kennen, wissen vermutlich nicht, dass das fehlende Feature an der Starter-Version liegt. Die sehen, dass das in VS geht und halten Delphi für unbrauchbar. Oder glaubt der Vertrieb, dass diese User prüfen, ob das in der Pro-Version enthalten ist? Klar muss es Einschränkungen geben und jeder hat seine Prioritäten. Aber man schleift an einem Kreuz-Schraubenzieher doch auch nicht zwei Kanten ab. Eine klare Matrix, was man machen kann hilft bei der Entscheidung. Bestimmte Zielplattformen werden nicht unterstützt und es gibt nur 32bit. Alles klar. Kein Source verfügbar ... Nachvollziehbar. Ich könnte sogar mit Dingen leben, dass vor dem Programm immer ein Flash-Screen kommt "Mit Delphi-Starter erstellt. Kommerzielle Nutzung unzulässig" oder sonstigem. Aber das Werkzeug zu beschneiden, ist mMn der falsche Weg. |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Zitat:
Und sonst nur FMX mit entweder mit C++ oder Delphi für alle möglichen Plattformen, zu je 105/300/900 € jährlichem Abopreis (Education/Privat/Firma) ![]() ![]() Die Prof alleine reicht da eh nicht ... entweder RAD-Studio ab Prof oder Enterprise oder Mobile-Addon. |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Zitat:
- Nur für Android-Phone (bis 5") |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Nicht 6"?
Halt nur für Handy, wobei es meinen Android Stick nicht mochte, obwohl der ja eigentlich 0" hat. :cry: (könnte aber auch sein, dass es nur am NEON lag ... weiß grade nimmer, ist schon 'ne Weile her) Joar, aber wie sagten hier schon welche "Hauptsache kostenfrei" :stupid: und das für immer. ( ![]() |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Also sich die Variableninhalte unter den Mauszeiger anzeigen zu lassen, halte ich für essentiell. :roll:
|
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Nja, die Lokalen/Aktuellen kann man sich ja auch im "Lakale Variablen" ansehn (hier hab ich nur zu oft das Problem, dass Delphi an vielen Stellen garkeine Variablen anzeigt).
Man muß halt nur ständig den Blick vom Code wenden und seine Variable in der Liste finden, ohne dass einem vom Augen-/Kopfrollen schwindlig wird. |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Zitat:
|
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Ohh, dachte das sei auch da.
Das erklärt nun auch, warum ich erst dachte die "überwachten Ausdrücke" würden fehlen ... bestimmt irgendwann mal falsch aus der Matrix rausgefischt. :oops: Hmmm, also dann hätte ich in der Starter auch eher das Lokale drin gelassen und dafür die Überwachten entfernt. :wall: |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Halten wir fest:
- Man kann auch mit der Starter-Edition debuggen - Man kommt auch mit der Starter-Edition an die Variablen-Inhalte Es geht komfortabler ab der Professional Edition. (Kann ein Admin den Thread hier dann schliessen? :-)) |
AW: Delphi Starter Edition Debuggen
Hallo Jasocul,
du sprichst mir aus dem Herzen, ich bin genau deiner Meinung! Es ist schade, dass Debuggen bei der Starter Edition so schwierig ist. Ich hab' die SE gratis bekommen aber wenn ich dafür 340 Euro bezahlt hätte, würde ich mich schon ärgern. Bei meinem alten Rechner mit D2006 läuft m nächsten Jahr leider der Vista-Support aus. Ich hatte D2006 so aufgebohrt (mit Hilfe hier aus dem Forum), dass ich Windows-10 konforme Programme schreiben kann. Aber gut. alles geht mal zu Ende. Ich denke, dass Embacadero seine Verkaufspolitik mal überdenken sollte, ich habe einen Neffen (13), der Spaß am programmieren hat aber die Starter Edition kann ich nicht recht empfehlen alle anderen Versionen sind viel zu teuer. Ich bin mit Delphi 6 Personal Edition vor 15 Jahren auf den Geschmack gekommen und da hat das Debuggen geklappt. Gruß Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz