![]() |
AW: Styleguide für Parameteranordnung
Hallo,
um nochmal die grundlegende Frage aufzugreifen. Zitat:
Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, sodass z.B. im Falle von Event-Handlern der Parameter "Sender" oft als erster Parameter angegeben wird. Natürlich kann die "Wertung" auch von Person zu Person etwas unterschiedlich ausfallen. Seitdem ich jedoch diese Regeln befolge, so kann ich meine Entscheidung auch nach Jahren noch nachvollziehen. Bei deinem Beispiel wäre somit generell der Name links in der Parameterliste und das Geburtsdatum rechts. Schließlich ist ein Name wichtiger als ein Geburtsdatum. In sämtlichen Formularen musst du zuerst deinen Namen eintragen und dann so Sachen wie das Geburtsdatum. Je nach Art der Methode KANN das natürlich auch mal anders sein. Grüße Karsten |
AW: Styleguide für Parameteranordnung
Selbst der Delphi-RTL-Code ist da uneins.
Manchmal ist der Out-Parameter vorne und manchmal hinten. In Bezug auf Default-Parameter ist es zwar besser das Out vorne zu haben, aber ich mach es auch meistens hinten hin. :stupid: Ich hab es oft hinten (VON>NACH), da Result auch hinten ist, ABER das Result ist nur in der Definition hinten, aber im Aufruf ist es vorne. :lol: PS:
Delphi-Quellcode:
Pos('x', 'xxx') > 0
Delphi-Quellcode:
ContainsStr('xxx', 'x')
Delphi-Quellcode:
:wall
MatchStr('x', ['xxx'])
Delphi-Quellcode:
Pos
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz