![]() |
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mehr gibt es nicht :-D
Ich erstelle die RES-Datei, binde sie ein und versuche die HTML-Datei in der RES-Datei mit
Delphi-Quellcode:
zu laden.
LoadTextFromResourceByName
Code:
Datei_0 RCDATA ".\Datei_0.txt"
Datei_1 RCDATA ".\Datei_1.htm" Datei_2 RCDATA ".\Datei_2.htm" Datei_3 RCDATA ".\Datei_3.htm" Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$R HTML-Content.RES}
Delphi-Quellcode:
function LoadTextFromResourceByName(ResourceName: AnsiString): AnsiString;
var ResourceStream: TResourceStream; begin try ResourceStream := TResourceStream.Create(HInstance, ResourceName, RT_RCDATA); try SetLength(Result, ResourceStream.Size); ResourceStream.ReadBuffer(Result[1], ResourceStream.Size); finally ResourceStream.Free; end; except end; end;
Delphi-Quellcode:
Datei1:
var Datei1: String;
begin Datei1 := LoadTextFromResourceByName('Datei_1'); end; Zitat:
Alle HTML-Dateien sind laut Notepad++ in UTF8 ohne BOM kodiert. |
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer
Äh: function LoadTextFromResourceByName(ResourceName: AnsiString): AnsiString; Fällt dir was auf?
|
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer
Ja da fällt mir was auf. Ich hatte nur vorher das Problem, dass ich nicht einfach AnsiString zu String machen konnte, ist ja logisch.
Lösung: trotzdem String hinschreiben, den ResourceStream in eine StringList laden und den Text der Stringlist in UTF8Decode jagen. Wusste bis jetzt nicht, dass es diese Funktion in Delphi gibt. |
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Wenn ich mich recht erinnere, kann brcc32 nicht recht mit Unicode umgehen. Versuch mal, die RC-Datei in UTF-8 zu codieren und gib beim brcc32-Aufruf den Parameter -c65001 mit.
|
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Wenn Ihr Auto nicht anspringt, dann drücken Sie mit dem linken Fuß das Gaspedal, mit dem rechten Fuß öffnen Sie das Schiebedach, den rechten Daumen legen Sie auf den roten Knopf im Motorraum und mit der linken Hand zeigen Sie dem Hersteller den Stinkefinger. So oder so ähnlich würde sich das in anderen Bereichen anhören. Und das im Jahr 2016, nach 50 Jahren Computerei!
|
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
? :?: ?
|
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Sorry, ich bezog mich auf den Kommentar von Uwe. Wieso bringt es Embarcadero einfach nicht fertig, daß ihre Tools klaglos zusammenspielen? Deren Produkte werden ja nun nicht gerade für lau unters Volk gebracht. Die haben nicht mal eine Dokumentation, die diesen Namen auch verdient. Ohne die Quelltexte würde man da noch mehr im Nebel rumstochern. Unsere Kunden hätten uns vom Hof gejagt, wenn wir denen so etwas geliefert hätten - mit Recht. Nur wir schlucken das alles. Werde in der nächsten Zeit umsteigen, nach 30 Jahren Turbo/Delphi.
|
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Finde ich gut so, dass immer mehr Leute Emba-Produkte den Rücken kehren. Vielleicht denken die dann mal nach was sie falsch machen!
Aber das ist ein anderes Thema (bevor ich hier noch Ärger bekomme). |
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Zitat:
Zitat:
Ich behaupte ja nicht, daß Embarcadero alles richtig macht, aber ich sehe hier kein Versäumen seitens Embarcadero. Insofern kann ich das Bashing in diesem Zusammenhang auch nicht nachvollziehen. |
AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding
Wenn ich mir den Code nochmal betrachte, dann geht es hier ja gar nicht um das Encoding der RC-Datei, sondern um das Encoding der Datei-Resource selber. Dann ist der c-Parameter tatsächlich überflüssig und das Problem ist einfach die falsche Leseroutine für die Resource.
Wenn die HTML-Dateien nun mal in UTF-8 codiert sind, dann muss man die halt auch so einlesen:
Delphi-Quellcode:
function LoadTextFromResourceByName(ResourceName: String): String;
var reader: TStreamReader; ResourceStream: TResourceStream; begin ResourceStream := TResourceStream.Create(HInstance, ResourceName, RT_RCDATA); try reader := TStreamReader.Create(ResourceStream, TEncoding.UTF8); try result := reader.ReadToEnd; finally reader.Free; end; finally ResourceStream.Free; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz