![]() |
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
Kann es eventuell sein, dass meine App noch zusätzliche Rechte benötigt, welche ich eventuell noch nicht beachtet und deshalb noch nicht vergeben habe?
|
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
In der Debug-Version sind ja normalerweise alle Berechtigungen gesetzt. Funktioniert es denn damit?
|
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
In der Debug Version stürzt die App einfach ohne jegliche Meldungen ab.
|
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
Dafür kann es 1000 Gründe geben.
Z.B. ![]() Kannst du mit den RadDemos arbeiten ohne Absturz ? Vielleicht am Besten von da weitermachen und aufbauen. Ich hatte auch Probleme beim Wechsel der App von Rx10 nach Rx10.1, da hat dann geholfen das Ganze Projekt neu zusdammenzubauen. Manche XML und PROJ Files werden dann neu angelegt und neu gesetzt. Das habe ich schon öfters mal gemacht, und hat das ein oder andere Mal geholfen. Rollo |
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
Zitat:
Wenn du ein gerootetes Android-Gerät hast, kannst du dir mit Catlog ( ![]() |
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
|
AW: Delphi 10 Seattle Android 5.1 Unidac Connect SQLite nur manchmal erfolgreich
Da ich inzwischen die Lösung gefunden habe möchte ich diese natürlich auch mit euch Teilen:
Es lag an der uniDAC Komponente. Diese Aktion funktioniert nun mit der Neuen Komponente (Version 6.3.12) einwandfrei, allerdings ist hier zu beachten, dass es in dieser Version nicht möglich ist von einer Android Anwendung in eine MSSQL - Datenbank zu schreiben, was allerdings in der nächsten Version behoben werden soll. Siehe hier: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz