![]() |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
Also in FMX Sprache: ControlType := Platform. |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Das wird
![]() Der Vorteil ist aber, dass beide Wege unterstützt werden. Ansonsten gilt auch hier das Gleiche wie bei FMX: Das UI unterscheidet sich in Aussehen und Bedienung teilweise erheblich für Desktop, Tablet und Phone. Daraus ergibt sich dann die Notwendigkeit für jedes Ziel ein eigenes Projekt zu erstellen. Alles was non-UI ist, kann ja problemlos zwischen den Projekten geteilt werden. |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
Mit dem Xamarin Zukauf und dem Roslyn Compiler geht es jetzt auch gegen die Delphi Cross-Plattform Compiler. Sollte der Roslyn Compiler mit dem Xamarin Framework schneller Fuß fassen und weitere Plattformen/CPU erreichen, hat es Delphi noch schwerer. Welches Unternehmen kann gegen ein kostenloses Tool noch bestehen? |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
Auch Apple macht das mit XCode. Die Werkzeuge gehören ja zum OS, warum soll man dafür soviel bezahlen ? Mit einer Marktmacht von immer noch 90% bei Desktop, und stark schwindender Beliebtheit war das doch nur eine Frage der Zeit. Druck gab es ja schon immer genuch (Linux, Android, OSX), jetzt muss M$ wohl dem Druck nachgeben oder es stellt sich selbst ins OFF. Delphi muss dann eben besser bleiben, was aber schwierig ist weil eben auch 90% der Entwicklerressourcen zu M$ gewandert sind. Ich würde wie immer raten: rstmal abwarten und Tee trinken Vielleicht wird Microsoft ja vorher von Google gekauft :stupid: Rollo |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
|
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
Welches "Betriebssystem" bietet auch eine IDE inkl. Cross-Compiler und Framework an? Die Cross/Plattform Idee von Apple, das man iOS Entwicklung nur vom MacOS aus machen kann, war nicht schlecht. So zwang man jeden iOS App Entwickler neben dem iOS Gerät auch gleich mal einen "preiswerten" iMac zu kaufen. Bei der Vielzahl der iOS Entwickler bestimmt eine lukratives Geschäft, da es einfach so nebenbei läuft. Aber Cross Plattform zu haus fremden Betriebssystemen fällt mir auf Anhieb nix ein. |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Bei so viel Pessimismus was die Zukunft von Delphi anbelangt (den ich übrigens auch zu einem Großteil teile) werden sich hauptsächlich die Delphianer im gehobenen Mittelalter (40-60) angesprochen fühlen, die überwiegend/ausschließlich mit Delphi entwickeln. Wir kennen zwar die Kundenstruktur nicht, ich vermute aber mal, dass in diesem Altersbereich auch ein Großteil der Kunden angesiedelt ist. Wenn dem so ist, dann wird EMBA/Indera-Delphi noch etwa 10 gute Jahre vor sich haben.
M$ hat nun mal das nötige Kapital und die Kapazitäten, und damit wird Technologie einfach dazu gekauft. Wenn man zurück denkt, wie das früher mal war: Da war Watcom die Nr 1 bei den Compilern, Ami Pro und WordPerfect bei den Textverarbeitungen, 123 bei der Tabellenkalkulation usw. Alles nur eine Frage der Zeit. Zum Aufhalten wird es wohl nicht mehr sein. |
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
|
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Ich halte Xamarin Forms für nicht ansatzweise vergleichbar mit FireMonkey (im Sinne von: FM ist deutlich besser mit mehr Möglichkeiten)
|
AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour
Zitat:
Xamarin erreicht nicht mehr Plattformen als mit Delphi. Abseits der Xamarin.Forms ist das Handling des UI Teils für iOS und Android komplett anders. Da ist gar nix Cross Plattform. Die gemeinsamen Controls von Xamarin.Forms ist sehr überschaubar und ehr noch beta. Das sehe ich bei Delphi und FMX deutlich anders. Konkurrenz beschleunigt manche Dinge ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz