Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Git für Windows installieren (Lokal) (https://www.delphipraxis.net/188729-git-fuer-windows-installieren-lokal.html)

Lemmy 31. Mär 2016 14:55

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334334)
Es soll aber lokal sein, da ich nichts ins Internet stelle.

was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es geht darum, dass deine Daten nicht nur auf deiner Festplatte liegen sondern noch irgend wo anders, am besten auf einer Festplatte weit weg von deinem ArbeitsPC


Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334334)
Was soll ein SCM sein?

....
Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334338)
Wenigstens einer schreibt eine hilfreiche Antwort :thumb:

Ich bitte um Verzeihung. Ich werde mich in Zukunft bei dir zurück halten und dich nicht mit unwichtigen Dingen belästigen....

Normalement 31. Mär 2016 15:08

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1334343)
Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334334)
Es soll aber lokal sein, da ich nichts ins Internet stelle.

was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es geht darum, dass deine Daten nicht nur auf deiner Festplatte liegen sondern noch irgend wo anders, am besten auf einer Festplatte weit weg von deinem ArbeitsPC.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass diese weitere Festplatte in meinem Arbeits-PC ist.

Zitat:

Ich bitte um Verzeihung. Ich werde mich in Zukunft bei dir zurück halten und dich nicht mit unwichtigen Dingen belästigen....
Was ich eigentlich sagen wollte ist: das hier ist ein Forum, wo man sich unterhält. Und pauschale Antworten wie "Und wenn Du nicht mal weiß was git ist und wie git installiert wird - dann ließ dich bitte vorher ein" haben in einem Forum meiner Meinung nach nichts zu suchen.

Rollo62 31. Mär 2016 15:32

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Zitat:

Es soll aber lokal sein, da ich nichts ins Internet stelle.
Du kannst auch GIT lokal benutzen, in dem aktuellen Arbeitsverzeichnis, und
das ist dann mit deinem Netzerk aus einem Laufwerk als Remote verbunden.

Dazu muss nicht auf dem Server etas installiert sein.

Der Ablauf wäre ungefähr so:
- lege ein BARE Repository auf dem Netzlaufwerk an
- lege ein lokales Arbeitsverzeichnis auf deinem Rechner an
- schreibe Code
- Commit ins lokale GIT
- das lokale GIT ist unabhängig vom Netz GIT
- erst wenn du lokales GIT ins Netz GIT pusht wird dies dort auch aktualisiert
- vom Netz Git könntest du jetzt weitere lokale GITs auf anderen Rechner installiern

Aber wenn ich dich richtig verstehe möchtest du GIT mehr oder weniger als einfaches Netz-Backup benutzen.
Dazu muss man nicht unbedingt in die Cloud.

Jedes GIT ist ein vollständiges Repository, und kann theoretisch mit jedem anderen Netz/Cloud GIT synchronisiert werden.


Rollo

Aviator 31. Mär 2016 17:12

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Es gibt mittlerweile auch NAS Server die sowas unterstützen. Aber bitte frag mich jetzt nicht nach einem genauen Modell. Der Server würde dann bei dir zu Hause stehen und ist getrennt von deinem PC. Und trotzdem nicht im Internet. (Wäre aber bei guten NAS Servern auch möglich den sogar nach außen zugänglich zu machen.)

386sx 31. Mär 2016 18:41

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Recht polemisch:

Was soll ein Git denn (für dich) sein? #3 von Lemmy gelesen/kapiert?

Wie sieht es mit dem Textverständnis von
http://www.delphipraxis.net/1334266-post14.html
aus?

Einmal mit dem installierten Acronis/Paragon ein Bootmedium (iso-datei) erstellen und auf DVD brennen. Mit YUMI kriegt man auch ext. Festplatten und USB-Sticks bootfähig.

Mit dem installierten Acronis/Paragon kurz vor dem Patch-Day ein Backup von C: auf einer EXTERNEN USB-Festplatte erstellen, die NUR für BACKUPS angestöpselt wird.

Mit dem installierten Paragon (k.A. ob Acronis das noch kann) täglich ein vollständiges Backup des Delphi-Projekte-Laufwerks auf 2-3 EXTERNEN Datenträgern ABWECHSELND erstellen!

Da ich schon etwas älter bin, habe ich seit STONED (Diskettenzeug aus dem letzten Jahrtausend fast ohne Internet) etwas dazugelernt...

Wer heutzutage seine Daten in der Cloud sichert, sollte sich mal historisch über "Mainframes und Terminals" informieren.

MS kam ans Ruder, weil die Programme eben nicht mehr auf dem "Mainfraim", sondern auf dem lokalen "PC" unabhängig liefen.

Alle aktuellen/zukünftigen Cloud-Entwicklungen finde ich daher genial. Weiter so!!!

Jegliche liberale Art des LOKALEN Individualismus schadet der Globalisierung!

Normalement 31. Mär 2016 18:51

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Mein Textverständnis ist sehr gut, trotzdem Danke der Nachfrage.

Wie ich im oben genannten Thread mehrmals direkt und indirekt erwähnt habe, werde ich kein Systmabbild machen und hatte es nie vor, da ich schon längst formatiert und Windows neu installiert habe.

Wieso wird man in diesem Forum (schon mehrfach in anderen beiträgen gesehen) eigentlich immer als dumm dargestellt?

386sx 31. Mär 2016 19:07

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334369)
Mein Textverständnis ist sehr gut, trotzdem Danke der Nachfrage.

Wie ich im oben genannten Thread mehrmals direkt und indirekt erwähnt habe, werde ich kein Systmabbild machen und hatte es nie vor, da ich schon längst formatiert und Windows neu installiert habe.

Wieso wird man in diesem Forum (schon mehrfach in anderen beiträgen gesehen) eigentlich immer als dumm dargestellt?

Weil ich schell Lesen kann, aber für die Antworten erst Nachdenken oder notfalls sogar Googeln muß :-(

Vermutlich wirst du niemand sein, der meine Rente zahlt, oder?

mm1256 31. Mär 2016 19:33

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334369)
Wie ich im oben genannten Thread mehrmals direkt und indirekt erwähnt habe, werde ich kein Systmabbild machen und hatte es nie vor, da ich schon längst formatiert und Windows neu installiert habe.

Und welchen Plan hast du dafür, dass dir das Malheur (der Datenverlust) nicht gleich morgen wieder passiert?

Zitat:

Zitat von Normalement (Beitrag 1334369)
Wieso wird man in diesem Forum (schon mehrfach in anderen beiträgen gesehen) eigentlich immer als dumm dargestellt?

Weil du dich - mit Verlaub gesagt - genauso dumm anstellst wie du gehalten wirst. Einem Datenverlust wie du ihn hattest kann man nur mit einem einzigen Mittel entgegenwirken: Mit Datensicherung. Aber nicht mit einer Sicherung die nur deine Delphi-Projekte beinhaltet. Das ist wiederum nur eine Teillösung. Was machst du, wenn du dir beispielsweise das nächste mal einen Verschlüsselungstrojaner einhandelst? Genau, dann schaust du genauso dumm aus der Wäsche wie beim letzten mal. Und hast vielleicht dann etwas dazu gelernt. Aus Schaden wird bekanntlich jeder mal klug.

Also kauf dir 2 USB-Platten, Acronis, und mache abwechselnd auf den beiden Platten ein Komplett-Backup. Eine der beiden Platten bewahrst du NICHT an deinem Arbeitsplatz auf, sondern an einem sicheren Ort. Warum? Wenn's mal brennen sollte, ist auch deine Sicherung weg, weil mit verbrannt. Wenn ein Gauner bei dir einsteigt, meinst du der lässt aus Rücksicht auf deine Befindlichkeiten deine Sicherungsplatte zurück? Vergiss es!

Das wäre erst mal das ganz kleine 1x1 der Datensicherung. Wenn du das am Laufen hast, dann kannst du dich auch mal um Git kümmern, wenn du es dann noch für erforderlich halten solltest. Was ich nicht glaube.

Daniel 31. Mär 2016 19:52

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
So viel Aufregung auf einen Donnerstagabend.
Da streitet Ihr Euch über Git und am Ende werde ich beschimpft und der User verlässt uns.
*seufz*


Ohne Zweifel gibt es ausgeklügeltere Strategien, um einem Datenverlust vorzubeugen. Aber wenn ein Mensch Git lokal auf seinem System installieren möchte - dann nur zu. Zum Kennenlernen ist es ja manchmal hilfreich, Client und Server unmittelbar vor der Nase zu haben, um zu sehen, was wann wie passiert. Dass man damit nicht die vollen Möglichkeiten einer Versionsverwaltung ausschöpft, ist ein gleichermaßen richtiger und notwendiger Hinweis - aber kein Grund, das ganze Vorhaben zu stoppen.

Und nun lasst es bitte sein, Euch gegenseitig als "dumm" zu bezeichnen oder Euch die Fähigkeit des Lesens abzusprechen. Das sind klassische Troll-Werkzeuge. Wenn dann zwei der Haupt-Beteiligten auch noch ehemalige Nutzer dieses Forum sind, die aufgrund ihrer Art Hausverbot erhalten haben, dann bleibt mir nur, müde die Augenbrauen hoch zu ziehen, wenn der Rest von Euch dann da noch einsteigt. Kommt - das können wir besser.

mm1256 31. Mär 2016 20:54

AW: Git für Windows installieren (Lokal)
 
Hallo Daniel,

jetzt bin ich ein bisserl ratlos. Ist Normalelement u.A. wegen meinem Beitrag weg? Oder habe ich dazu beigetragen? Wenn ja, das wollte ich ganz bestimmt nicht. Ich wollte ihm doch nur diesen Git-Unsinn ausreden, bevor das noch weiter vertieft worden wäre. Denn für Git ist er einfach noch nicht so weit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz